Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sequence of events recorder (kurz: SOE recorder) [TECH.] | der Störschreiber Pl.: die Störschreiber | ||||||
sequence of events | Folge von Ereignissen | ||||||
sequence of events | der Ablauf Pl.: die Abläufe | ||||||
sequence of events [TECH.] | zeitfolgerichtige Meldung | ||||||
sequence of accident events [AUTOM.] | der Unfallablauf Pl.: die Unfallabläufe | ||||||
event sequencing [TECH.] | das Ereignisrasterverfahren Pl. [Eisenbahn] | ||||||
sequence of operations | der Arbeitsablauf Pl.: die Arbeitsabläufe | ||||||
sequence of operations | die Arbeitsfolge Pl.: die Arbeitsfolgen | ||||||
sequence of operations | die Betriebsabläufe | ||||||
sequence of operations | die Betriebsvorgänge | ||||||
sequence of operations | die Operationsfolge Pl.: die Operationsfolgen | ||||||
event of war | der Kriegsfall Pl.: die Kriegsfälle | ||||||
sequence of numbers | die Zahlenfolge Pl.: die Zahlenfolgen | ||||||
sequence of numbers | die Zahlenreihe Pl.: die Zahlenreihen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the event of sth. | im Falle einer Sache | ||||||
in the event of | im Falle von +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in event of war | im Fall eines Krieges | ||||||
in the event of damage | im Schadensfall (auch: Schadenfall) | ||||||
in the event of default | bei nicht erfolgter Einlassung | ||||||
in the event of default | bei Nichterfüllung | ||||||
in the event of default | bei Unterlassung | ||||||
in the event of default | bei Versäumnis | ||||||
in the event of default | im Verzugsfalle | ||||||
in the event of loss | im Schadensfall (auch: Schadenfall) | ||||||
in the event of loss | im Verlustfall | ||||||
in the event of nonpaymentAE in the event of non-paymentBE | im Fall der Nichtbezahlung | ||||||
in the event of delay | im Falle der Verzögerung | ||||||
in the event of a tie | bei Stimmengleichheit | ||||||
in the event of damage | im Schadensfalle | ||||||
in the event of death | im Todesfalle |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
popular entertainment in which, to the accompaniment of a barrel organ, pictures of a murder or a sensational event are explained in a prose or verse monologue with interpolated songs | die Moritat Pl.: die Moritaten | ||||||
picture sheet describing in verse or prose a murder or sensational event | die Moritat Pl.: die Moritaten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the event of fire | im Brandfall | ||||||
in the event of nonpaymentAE [FINAN.] in the event of non-paymentBE [FINAN.] | bei Nichtzahlung | ||||||
in the event of a loss [VERSICH.] | im Garantiefall | ||||||
the course of events | der Lauf der Ereignisse | ||||||
the tide of events | der Gang der Ereignisse | ||||||
the tide of events | der Lauf der Ereignisse | ||||||
any one event | je Schadenereignis | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
It's easy to be wise after the event. | Hinterher ist man immer schlauer. | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the event of future requirements | wenn Sie wieder Bedarf haben | ||||||
in the event of goods being dispatched (auch: despatched) | falls Waren versandt werden | ||||||
a similar event | ein ähnliches Ereignis | ||||||
Events move at unprecedented speed. | Die Ereignisse überschlagen sichAkk.. | ||||||
while events were unfolding | während sichAkk. die Ereignisse entwickelten |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
series, progression, string, succession, cycle, process, consecution, procedure, order |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung