Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be asleep at the switch [fig.] | nicht bei der Sache sein | ||||||
| to be asleep at the wheel [fig.] | nicht bei der Sache sein | ||||||
| It's not over yet. | Die Sache ist noch nicht ausgestanden. | ||||||
| Put that in your pipe and smoke it. | So ist es, ob's dir passt oder nicht! | ||||||
| The matter must not rest there. | Man kann die Sache so nicht belassen. | ||||||
| not everyone's cup of tea | nicht jedermanns Sache | ||||||
| Pipe down! [ugs.] | Nicht so laut! [ugs.] | ||||||
| not quite so.'s cup of tea | nicht ganz jmds. Sache | ||||||
| it's as simple as that | so einfach ist das | ||||||
| That's not my pigeon (auch: pidgin). - pigeon, pidgin: Chinese alteration of English "business" | Das ist nicht mein Bier. | ||||||
| It's too late now. | Die Sache ist gelaufen. | ||||||
| it's no wonder that ... | es ist nicht verwunderlich, dass ... | ||||||
| That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
| Such is life! | So ist das Leben! | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cut so. some slack | nicht so streng mit jmdm. sein | war, gewesen | | ||||||
| to cut so. slack hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | nicht so streng mit jmdm. sein | war, gewesen | | ||||||
| so. is not that fussed about sth. (Brit.) | jmdm. ist etw.Nom. nicht so wichtig | ||||||
| to be down to so. | jmds. Sache sein | war, gewesen | | ||||||
| to be no more | was, been | | nicht mehr sein | war, gewesen | | ||||||
| to be so.'s funeral | was, been | [fig.] | jmds. Sache sein | war, gewesen | | ||||||
| not to bother with sth. | bothered, bothered | | etw.Nom. ist nicht nötig | ||||||
| so. is a survivor | jmd. ist nicht unterzukriegen | ||||||
| to be beside the point | nicht zur Sache gehören | gehörte, gehört | | ||||||
| sth. is outside so.'s province | etw.Nom. ist nicht jmds. Aufgabe | ||||||
| to disagree | disagreed, disagreed | | nicht einverstanden sein | war, gewesen | | ||||||
| to have no criminal record | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
| to have no previous convictions | had, had | | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's not as simple as that! | So einfach ist das nicht! | ||||||
| It's not that good. | So gut ist es auch wieder nicht. | ||||||
| That isn't half bad. [ugs.] | Das ist gar nicht so übel. | ||||||
| I know better. | So dumm bin ich nicht. | ||||||
| I don't know why we argue so much - we're not even married to each other! | Ich weiß nicht, warum wir uns so streiten - wir sind nicht mal verheiratet! | ||||||
| It doesn't greatly matter | Es ist nicht so wichtig | ||||||
| He's not as fit as I am. | Er ist nicht so fit wie ich. | ||||||
| He's not as fit as me. | Er ist nicht so fit wie ich. | ||||||
| He knows a thing or two. | Er ist gar nicht so dumm. | ||||||
| Don't be so fussy! | Sei nicht so kleinlich! | ||||||
| Don't be so anal! [ugs.] | Sei nicht so pingelig! | ||||||
| Don't be so choosy! [ugs.] | Sei nicht so wählerisch! | ||||||
| There wasn't much alcohol at the party as such, but what was there was very potent. | An sich gab es nicht so viel Alkohol auf der Party, aber was da war, war sehr stark. | ||||||
| he (oder: she, it) isn't | er (oder: sie, es) ist nicht | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| not that much | nicht so viel | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| so Konj. | deshalb Adv. | ||||||
| so Konj. | darum Adv. | ||||||
| so - expressing purpose Konj. | damit | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| so that | sodass auch: so dass Konj. | ||||||
| so as to | sodass auch: so dass Konj. | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| irrelevant Adj. | nicht zur Sache gehörig | ||||||
| extraneous Adj. | nicht zu einer Sache gehörig | ||||||
| impertinent Adj. | nicht zur Sache gehörig | ||||||
| beside the point | nicht zur Sache gehörig | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| as Adv. Konj. | so | ||||||
| so Adv. | so | ||||||
| such Adv. | so | ||||||
| like that | so | ||||||
| like this | so | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| thus Adv. | so | ||||||
| so Adv. | also | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
| matter - subject | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| thing | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| business | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| affair | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| case | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| cause | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| concern | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| object | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| sol auch: so, soh [MUS.] | das G - fünfter Ton der C-Dur-Tonleiter | ||||||
| res lateinisch [JURA] | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| chose [JURA] | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| butter rock [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
| iron alum [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
| vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
| see above | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Angelegenheit, Belang, Anliegen, Gegenstand, Ding | |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
| Nicht abgeleitete Adverbien NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Werbung






