Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
miscellanea plural noun | Sammlung vermischter Gegenstände - besonders Schriften | ||||||
collection | die Sammlung Pl.: die Sammlungen | ||||||
library | die Sammlung Pl.: die Sammlungen | ||||||
accumulation | die Sammlung Pl.: die Sammlungen | ||||||
assemblage | die Sammlung Pl.: die Sammlungen | ||||||
composure | die Sammlung Pl.: die Sammlungen | ||||||
miscellany | die Sammlung Pl.: die Sammlungen | ||||||
compilation | die Sammlung Pl.: die Sammlungen | ||||||
corpus - Pl.: corpora, corpuses | die Sammlung Pl.: die Sammlungen - Werk, Gesetz | ||||||
case law [JURA] | die Fallrechtsammlung | ||||||
items of luxury Pl. | die Luxusgegenstände | ||||||
article | der Gegenstand Pl.: die Gegenstände | ||||||
item | der Gegenstand Pl.: die Gegenstände | ||||||
matter - subject | der Gegenstand Pl.: die Gegenstände |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
auserwählter | |||||||
der Auserwählte (Substantiv) | |||||||
auserwählt (Adjektiv) | |||||||
Gegenstände | |||||||
der Gegenstand (Substantiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to choose so. (oder: sth.) | chose, chosen | | jmdn./etw. auserwählen | erwählte aus, auserwählt | | ||||||
to recover lost property | recovered, recovered | | verlorene Gegenstände wiedererlangen | erlangte wieder, wiedererlangt | | ||||||
to make sth. the envy of so. | etw.Akk. zum Gegenstand jmds. Bewunderung werden lassen | ließ, gelassen | | ||||||
to sell an object | einen Gegenstand verkaufen | ||||||
to buy or sell an object | einen Gegenstand kaufen oder verkaufen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
elect Adj. | auserwählt | ||||||
deliverables Adj. | zu liefernde Gegenstände |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
waiver of inventory [VERSICH.] | Verzicht auf eine Liste der unbeschädigten Gegenstände | ||||||
personal effects | Gegenstände zum persönlichen Gebrauch |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the management takes no responsibility for objects left here | die Firma haftet nicht für liegengelassene Gegenstände |
Werbung
Grammatik |
---|
Verb zu Nomen abbilden + ung |
Stoffbezeichnungen Stoff- oder Materialbezeichnungen sind eine Untergruppe der Konkreta. Sie bezeichnen Stoffe und Materialien. |
'es' bei Gleichsetzung mit 'sein' Das Pronomen es kann sich in einem Gleichsetzungssatz (in der Regel mit sein) als unpersönliches Subjekt (oder Prädikativ) auch auf nicht sächliche, nicht im Singular stehende Nome… |
Nomenableitung: Heimische Suffixe Die folgenden heimischen Suffixe bilden neue Nomen. Das Geschlecht und die → Flexionsklasse des neuen Nomens werden durch das Suffix bestimmt. |
Werbung