Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| loss and damage | Verlust und Schaden | ||||||
| reinstatement of loss or damage [VERSICH.] | Wiederauffüllung Verlusts oder Schadens | ||||||
| profit or loss [KOMM.][FINAN.] | Gewinn oder Verlust | ||||||
| damage to a person or property | Schaden an Personen oder Sachen | ||||||
| compensation for loss or damage | Entschädigung für Verlust oder Beschädigung | ||||||
| breakeven performance | Leistung ohne Gewinn oder Verlust | ||||||
| threshold performance | Leistung ohne Gewinn oder Verlust | ||||||
| unrealizedAE foreign exchange gain or loss [FINAN.] unrealisedBE / unrealizedBE foreign exchange gain or loss [FINAN.] | nicht realisierte Gewinne oder Verluste aus Währungsgeschäften | ||||||
| damage | der Schaden Pl.: die Schäden | ||||||
| harm | der Schaden Pl. | ||||||
| loss | der Verlust Pl.: die Verluste | ||||||
| waste | der Verlust Pl.: die Verluste | ||||||
| damage | der Verlust Pl.: die Verluste | ||||||
| defect | der Schaden Pl.: die Schäden | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to damage so. (oder: sth.) | damaged, damaged | | jmdm./etw. schaden | schadete, geschadet | | ||||||
| to harm so. (oder: sth.) | harmed, harmed | | jmdm./etw. schaden | schadete, geschadet | | ||||||
| to do damage | schaden | schadete, geschadet | | ||||||
| to hurt | hurt, hurt | | schaden | schadete, geschadet | | ||||||
| to derogate | derogated, derogated | | schaden | schadete, geschadet | | ||||||
| to impair sth. | impaired, impaired | | etw.Dat. schaden | schadete, geschadet | | ||||||
| to affect sth. | affected, affected | | etw.Dat. schaden | schadete, geschadet | | ||||||
| to compromise sth. | compromised, compromised | | etw.Dat. schaden | schadete, geschadet | | ||||||
| to endamage so. (oder: sth.) | endamaged, endamaged | selten | jmdm./etw. schaden | schadete, geschadet | | ||||||
| to do damage | Schaden anrichten | ||||||
| to do harm | Schaden anrichten | ||||||
| to indemnify | indemnified, indemnified | | Schaden ersetzen | ||||||
| to suffer damage | Schaden erleiden | ||||||
| to sustain damage | Schaden erleiden | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a sacrifice | mit Verlust | ||||||
| amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
| at a loss [FINAN.] | mit Verlust | ||||||
| or something [ugs.] | oder was | ||||||
| free of all average | frei von jedem Schaden | ||||||
| secure from loss | sicher vor Verlust | ||||||
| for any loss | für alle Verluste | ||||||
| regardless of the consequences | ohne Rücksicht auf Verluste | ||||||
| in case of loss | im Falle des Verlusts | ||||||
| in the event of loss | im Falle des Verlusts | ||||||
| make-or-break Adj. - used before noun | alles oder nichts | ||||||
| exclusive of VAT and/or taxes | ausschließlich Mehrwertsteuer und/oder Steuern | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| or Konj. | oder Konj. | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
| either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
| whether ... or | ob ... oder | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| baby-boomer brain drain | Verlust Hochqualifizierter durch den Eintritt geburtenstarker Jahrgänge ins Rentenalter | ||||||
| bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all or nothing | alles oder nichts | ||||||
| would not be amiss | würde nicht schaden | ||||||
| The laugh is always on the loser. | Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. | ||||||
| Mostly it is loss which teaches us about the worth of things. | Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge. - Schopenhauer | ||||||
| Bummer! | Schade! | ||||||
| First, do no harm. | Vor allem schade nicht. - hippokratischer Grundsatz | ||||||
| What a bummer. | Wie schade! | ||||||
| What a shame. | Wie schade! | ||||||
| What a pity! | Wie schade! | ||||||
| Zeal without knowledge is fire without light. | Blinder Eifer schadet nur. | ||||||
| Zeal without knowledge is the sister of folly. | Blinder Eifer schadet nur. | ||||||
| Fools rush in where angels fear to tread! | Blinder Eifer schadet nur! | ||||||
| free of known claims [VERSICH.] | frei von bekannten Schäden | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Übertragungs-Dämpfung, Schadensfall, Einbuße, Mindererlös, Verschleiß, Mangel, Minus, Verfall, Schaden, Verschwendung, Havarie, Perdita, Zugrunderichten, Schwund, Niederlage, Abgang, Abnutzung, Ausfall, Leckverlust | |
Grammatik |
|---|
| Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
| Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen nicht … |
Werbung






