Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to break up with so. - with one's boyfriend or girlfriend | mit jmdm. Schluss machen | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
Get a life! | Mach endlich was aus deinem Leben! [ugs.] | ||||||
Business is the salt of life. | Arbeit macht das Leben süß. | ||||||
That can be done. | Das lässt sich schon machen. | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to live out of a suitcase | aus dem Koffer leben | ||||||
to get serious about sth. | mit etw.Dat. Ernst machen | ||||||
to make oneself scarce | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
to take to one's heels | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
to be behind the times | hinter dem Mond leben [fig.] | ||||||
to fly the coop [ugs.] (Amer.) | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
to go the whole hog | Nägel mit Köpfen machen | ||||||
to put one's money where one's mouth is | Nägel mit Köpfen machen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'll call it a day. | Ich mache jetzt Schluss. | ||||||
I won't be a party to that. | Das mache ich nicht mit. | ||||||
I'll call it a day. | Ich mache Schluss für heute. | ||||||
Please give us the lowest price at which you can supply. | Machen Sie uns bitte den niedrigsten Preis zu dem Sie liefern können. | ||||||
She arrived by bus. | Sie kam mit dem Bus an. | ||||||
May I acquaint you with ...? | Darf ich Sie mit ... bekannt machen? | ||||||
The lines between working life and home life are often blurred. | Die Linien zwischen Arbeitsleben und dem Leben zu Hause (auch: zuhause) sind oft verwischt. | ||||||
in order to acquaint you with our products | um Sie mit unserer Ware vertraut zu machen | ||||||
We would like to do business with you. | Wir möchten mit Ihnen gerne Geschäfte machen. | ||||||
We would like to acquaint you with ... | Wir möchten Sie mit ... bekannt machen. | ||||||
Have you been living under a rock? | Lebst du hinter dem Mond? | ||||||
He made a bolt for it. | Er machte sichAkk. aus dem Staub. | ||||||
He's behind the times. | Er lebt hinter dem Mond. | ||||||
He attends upon the king. | Er macht dem König seine Aufwartung. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
taken from real life | aus dem Leben gegriffen | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
alive Adj. | am Leben | ||||||
to the fore | am Leben | ||||||
in the end | zum Schluss | ||||||
finally Adv. | zum Schluss | ||||||
at the end | zum Schluss | ||||||
in conclusion | zum Schluss | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
bustling Adj. | voller Leben |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
future life | Leben nach dem Tode | ||||||
village life | Leben auf dem Dorf | ||||||
afterlife [REL.] | Leben nach dem Tod | ||||||
threat to life or physical condition | Drohung mit Gefahr für Leib und Leben | ||||||
snug fortune veraltet | Vermögen, von dem man gut leben kann Pl.: die Vermögen | ||||||
life - Pl.: lives | das Leben Pl. | ||||||
living | das Leben kein Pl. | ||||||
lifetime | das Leben Pl. | ||||||
conclusion | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
end | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
finish | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
existence | das Leben Pl. | ||||||
closure | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
close - of a period | der Schluss Pl.: die Schlüsse |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
final Adj. | Schluss... | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
concluding Adj. | Schluss... | ||||||
compositely excited [TECH.] | Doppelschluss... | ||||||
series Adj. [TECH.] | Reihenschluss... | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ende, Ausklang, Schließung, Endung, Schließen, schließlich, schlussendlich, Zusammenrückung, Auflösung, Rückschluss, Abschluss, Abschließen, letztlich, Beendung |
Grammatik |
---|
Schluss von Ganzsätzen |
mit mit + Besitz |
Kongruenz – Übereinstimmung des Verbs mit dem Subjekt Unter Kongruenz versteht man die Übereinstimmung in Numerus und Person zwischen dem Subjekt des Satzes und dem flektierten (finiten) Verb. Die Verbform muss sich in Numerus und Per… |
Adjektive mit schwankendem Schluss-e in der Grundform Einige Adjektive mit unbetontem Schluss-e in der Grundform (= nicht flektierte Form des Positivs) werden auch ohne Schluss-e verwendet. |
Werbung