Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bleistiftes | |||||||
| der Bleistift (Substantiv) | |||||||
| eines | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Drop me a line. [ugs.] | Schreib mir ein paar Zeilen. | ||||||
| with regard to your letter of | mit Bezug auf Ihr Schreiben vom | ||||||
| Put your name here. | Schreiben Sie Ihren Namen hierher. | ||||||
| From my letter you will see that ... | Meinem Schreiben werden Sie entnehmen, dass ... | ||||||
| Credit the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
| Place the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
| Credit us with the proceeds. | Schreiben Sie uns den Erlös gut. | ||||||
| Please print. | Bitte in Druckbuchstaben schreiben. | ||||||
| Please credit our account with the amount. | Bitte schreiben Sie den Betrag unserem Konto gut. | ||||||
| Please book the amount to the credit of our account. | Bitte schreiben Sie die Summe unserem Konto gut. | ||||||
| Please credit us for the amount. | Bitte schreiben Sie uns den Betrag gut. | ||||||
| as requested in your letter of | wie in Ihrem Schreiben vom ... gewünscht | ||||||
| drop me a line | schreib mal | ||||||
| drop me a line | schreib mir mal | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| receipt of a letter | Erhalt eines Schreibens | ||||||
| writing | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| circular | das Schreiben Pl. | ||||||
| letter | das Schreiben Pl. | ||||||
| written communication | das Schreiben Pl. | ||||||
| typing | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| aid | die Mithilfe Pl.: die Mithilfen | ||||||
| assistance | die Mithilfe Pl.: die Mithilfen | ||||||
| recording [TECH.] | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| letter of intent | das Absichtsschreiben | ||||||
| pencil - lead pencil | der Bleistift Pl.: die Bleistifte | ||||||
| lead pencil | der Bleistift Pl.: die Bleistifte | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| scribal Adj. | beim Schreiben entstehend | ||||||
| unable to write | außerstande zu schreiben | ||||||
| illiterate Adj. | des Schreibens unkundig | ||||||
| holograph auch: holographic, holographical Adj. | eigenhändig geschrieben | ||||||
| autographic Adj. | eigenhändig geschrieben | ||||||
| uncapitalizedAE Adj. uncapitalisedBE / uncapitalizedBE Adj. | klein geschrieben | ||||||
| some other time | ein andermal Adv. | ||||||
| somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
| a smidge | ein bisschen | ||||||
| a mite | ein bisschen | ||||||
| a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
| mildly Adv. | ein bisschen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with the help of | mithilfe auch: mit Hilfe Präp. +Gen. | ||||||
| with the aid of | mithilfe auch: mit Hilfe Präp. +Gen. | ||||||
| by means of | mithilfe auch: mit Hilfe Präp. +Gen. | ||||||
| by dint of | mithilfe (auch: mit Hilfe) von +Dat. | ||||||
| by means of | mithilfe (auch: mit Hilfe) von +Dat. | ||||||
| via Präp. | mithilfe (auch: mit Hilfe) von +Dat. | ||||||
| with the aid of | mithilfe (auch: mit Hilfe) von +Dat. | ||||||
| clerical Adj. | Schreib... | ||||||
| cursive Adj. | Schreib... | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to kiss sth. goodbye [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
| to say goodbye (auch: good-bye) to sth. | said, said | [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
| You can say goodbye (auch: good-bye) to that. | Das kannst du in den Wind schreiben. | ||||||
| to be in the red[fig.] | rote Zahlen schreiben[fig.] | ||||||
| believe it or not | sage und schreibe | ||||||
| in reply to your letter (of) | in Beantwortung Ihres Schreibens (vom) | ||||||
| this is history in the making | hier wird Geschichte geschrieben | ||||||
| Please acknowledge receipt of this letter. | Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieses Schreibens. | ||||||
| it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen geschrieben, ob ... | ||||||
| a pair of | ein Paar | ||||||
| many a | manch ein | ||||||
| a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
| to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Ausdruck eines sehr hohen Grades Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
| Feststellung eines mühsam erreichten Resultates Der Konjunktiv II drückt auch ein (meist mühsam) erreichtes Resultat aus. In diesem Falle ist der genannte Sachverhalt nicht irreal, sondern wirklich. |
| Mehrere Verbformen am Ende eines Nebensatzes In einem Nebensatz steht die finite Verbform nach der → allgemeinen Regel am Schluss. |
Werbung






