Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Inexistenz

Grammatik

Vergangenheit mit 'haben' oder mit 'sein'
Die zusammengesetzten Zeiten der Vergangenheit, → Perfekt und → Plusquamperfekt, werden mit den Hilfsverben haben oder sein gebildet.
'sein + zu' + Infinitiv
Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab.
Vergangenheit mit 'sein'
→ Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein.
Verbindungen mit 'sein'
Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35)
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Sein oder NichtseinLetzter Beitrag: ­ 29 Mär. 10, 15:08
Der Inhalt entscheidet über Sein oder Nichtsein (und nicht die Form). Ich weiß jetzt ehrlic…6 Antworten
inexistence - Nichtsein, dasLetzter Beitrag: ­ 27 Dez. 19, 22:37
Current LEO entry: inexistence - das Nichtsein kein Pl.Proposed entry: inexistence selten -…1 Antworten
sein oder nicht sein...Letzter Beitrag: ­ 01 Mai 08, 23:20
sein oder nicht sein das ist hier die frage... wie kann man, das ist hier die frage überse…3 Antworten
gibt oder seinLetzter Beitrag: ­ 10 Okt. 07, 18:44
I am a new user of these forums. In my German studies, I am confused about the usage of "es …1 Antworten
haben oder seinLetzter Beitrag: ­ 14 Mai 09, 22:33
Ich bin den Marathon gelaufen. Ich habe den Marathon gelaufen. Ich habe beide gehöhrt, u…11 Antworten
Stadtrat - übersetzen sein oder nicht sein?Letzter Beitrag: ­ 28 Apr. 06, 15:12
Zunächst möchte ich Ihnen, Herr Stadtrat X, für Ihre Begrüßung danken. Have looked through mile7 Antworten
ausrasten - sein oder haben?Letzter Beitrag: ­ 20 Aug. 09, 14:08
Ich habe beides gesehen. Ich meine im Sinne "ausflippen". Ich bedanke mich im Voraus.6 Antworten
auf- oder angebracht seinLetzter Beitrag: ­ 17 Nov. 09, 10:02
Auf dem Bauteil muss zusätzlich ein Data Matrix Code auf- oder angebracht sein. Die Form de…1 Antworten
selbständig oder angestellt seinLetzter Beitrag: ­ 16 Feb. 08, 18:14
Was zieht ihr vor- selbständig sein oder angestellt sein? Wie kann ich das am besten überse…3 Antworten
selbständig oder angestellt seinLetzter Beitrag: ­ 16 Feb. 08, 19:43
Was zieht ihr vor- selbständig sein oder angestellt zu sein? Wie kann ich das am besten übe…6 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.