Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| release of a product | Freigabe des Produkts | ||||||
| release of product | Freigabe des Produkts | ||||||
| release by customs authorities [ADMIN.] | Freigabe durch die Zollbehörden | ||||||
| brake system components [TECH.] | Bauteile des Bremssystems | ||||||
| economy of scale [WIRTSCH.] | Wirtschaftlichkeit durch große Serie | ||||||
| clearance | die Freigabe Pl.: die Freigaben | ||||||
| approval | die Freigabe Pl.: die Freigaben | ||||||
| deregulation | die Freigabe Pl.: die Freigaben | ||||||
| deallocation | die Freigabe Pl.: die Freigaben | ||||||
| decontrol | die Freigabe Pl.: die Freigaben | ||||||
| unblocking | die Freigabe Pl.: die Freigaben | ||||||
| enabling | die Freigabe Pl.: die Freigaben | ||||||
| clearing | die Freigabe Pl.: die Freigaben | ||||||
| freeing | die Freigabe Pl.: die Freigaben | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bauteiles | |||||||
| das Bauteil (Substantiv) | |||||||
| der Bauteil (Substantiv) | |||||||
| Serien | |||||||
| die Serie (Substantiv) | |||||||
| des | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the full | durch und durch | ||||||
| through and through | durch und durch | ||||||
| to the core | durch und durch | ||||||
| well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| thoroughly Adv. | durch und durch | ||||||
| out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
| quintessentially Adv. | durch und durch | ||||||
| throughout Adv. | durch und durch | ||||||
| unalloyed Adj. | durch und durch | ||||||
| dyed-in-the-wool Adj. [fig.] | durch und durch | ||||||
| across Adv. | quer durch | ||||||
| diagonally Adv. | quer durch | ||||||
| replaced (by) Adj. | ersetzt (durch) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
| by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
| owing to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
| thru Präp. - informal, simplified spelling of "through" (Amer.) [ugs.] | durch Präp. +Akk. | ||||||
| divided by [MATH.] | durch - Division Präp. +Akk. | ||||||
| production-model Adj. [AUTOM.] | Serien... | ||||||
| series-production Adj. [AUTOM.] | Serien... | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. catches on Infinitiv: catch on | etw.Nom. setzt sichAkk. durch Infinitiv: sichAkk. durchsetzen | ||||||
| so. gets the better of so. Infinitiv: get the better | jmd. setzt sichAkk. gegen jmdn. durch Infinitiv: sichAkk. durchsetzen | ||||||
| sth. escapes so.'s attention [fig.] | etw.Nom. rutscht jmdm. durch - ein Fehler Infinitiv: durchrutschen | ||||||
| to mass-produce | in Serie fertigen | fertigte, gefertigt | | ||||||
| to connect in series [ELEKT.] | in Serie schalten | schaltete, geschaltet | | ||||||
| to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
| to halve sth. | halved, halved | | etw.Akk. durch zwei teilen | teilte, geteilt | | ||||||
| sth. gets the better of so. Infinitiv: get the better | etw.Nom. geht mit jmdm. durch Infinitiv: durchgehen | ||||||
| so.'s name is mud (with so.) [ugs.] | jmd. ist (bei jmdm.) unten durch [ugs.] | ||||||
| sth. gets through to so. - e. g. a rumour | etw.Nom. dringt bis zu jmdm. durch Infinitiv: durchdringen [fig.] | ||||||
| to practice coughing and sneezing etiquette | die Husten- und Niesetikette befolgen | ||||||
| to affect adversely a component's value or fitness for the purpose envisaged | den Wert oder die Tauglichkeit eines Bauteils für den vorgesehenen Zweck beeinträchtigen | beeinträchtigte, beeinträchtigt | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
| as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
| governed by | geregelt durch | ||||||
| bounded by [MATH.] | begrenzt durch | ||||||
| x over y [MATH.] | x geteilt durch y | ||||||
| through thick and thin | durch dick und dünn | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
| solely controlled by | ausschließlich beherrscht durch | ||||||
| solely controlled by | vollständig beherrscht durch | ||||||
| The way to a man's heart is through his stomach. | Liebe geht durch den Magen. | ||||||
| chopping and changing | rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
| by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
| by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
| He is cracking up. | Er dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
| He's cracking up. | Er dreht durch. | ||||||
| She's cracking up. | Sie dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
| by means of an endorsement (auch: indorsement) [FINAN.] | durch Indossament | ||||||
| rotten to the core | durch und durch schlecht | ||||||
| through specific conduct | durch bestimmtes Verhalten | ||||||
| owing to favorableAE circumstances owing to favourableBE circumstances | durch glückliche Umstände | ||||||
| Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
| at last it's clear to me | jetzt blicke seltener: sehe ich endlich durch | ||||||
| in consequence of your call | bedingt durch Ihren Anruf | ||||||
| affected by a strike | durch einen Streik beeinträchtigt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Departement, Dezernat, Fachstelle, Department | |
Grammatik |
|---|
| durch durch + atmen |
| de/des de + Kompression |
| de/des de + blockieren |
| Ersatz des Genitivattributs durch von-Gruppe Anstelle eines Genitivattributes steht oft eine Präpositionalgruppe mit von. |
Werbung







