Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| simultaneous engineering | das Parallel-Engineering kein Pl. | ||||||
| team | die Mannschaft Pl.: die Mannschaften | ||||||
| team | das Team Pl.: die Teams | ||||||
| engineering [TECH.] | die Technik kein Pl. - Wissenschaft | ||||||
| engineering [TECH.] | die Ingenieurwissenschaft Pl.: die Ingenieurwissenschaften | ||||||
| team | die Arbeitsgruppe Pl.: die Arbeitsgruppen | ||||||
| team | die Arbeitsgemeinschaft Pl.: die Arbeitsgemeinschaften | ||||||
| team | das Arbeitsteam Pl.: die Arbeitsteams | ||||||
| team - of horses, oxen, etc. | das Gespann Pl.: die Gespanne | ||||||
| engineering | die Bautechnik Pl. | ||||||
| engineering | die Ingenieurwissenschaften | ||||||
| engineering | der Hochbau Pl.: die Hochbauten | ||||||
| engineering [TECH.] | das Ingenieurwesen auch: Ingenieurswesen kein Pl. | ||||||
| engineering [TECH.] | der Maschinenbau Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Engineering | |||||||
| engineer (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| engineering Adj. | technisch | ||||||
| simultaneous Adj. | gleichzeitig | ||||||
| simultaneous Adj. | simultan | ||||||
| simultaneous Adj. | zeitgleich | ||||||
| team-minded Adj. | teamfähig | ||||||
| plant-engineering Adj. | anlagentechnisch | ||||||
| design-engineering Adj. [AUTOM.] | konstruktiv | ||||||
| engine-engineering Adj. [AUTOM.] | motortechnisch | ||||||
| hydro-engineering Adj. [TECH.] | wasserbaulich | ||||||
| simultaneous locking [TECH.] | gleichschließend Adj. | ||||||
| genetic engineering | gentechnisch | ||||||
| automotive engineering [AUTOM.] | automobiltechnisch | ||||||
| non-simultaneous Adj. | ungleichzeitig | ||||||
| quasi-simultaneous Adj. | quasisimultan | ||||||
| by genetic engineering | gentechnisch | ||||||
| able to work in a team | teamfähig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with simultaneous consideration | unter gleichzeitiger Berücksichtigung | ||||||
| Our team was very diverse and multicultural. | Unser Team war sehr gemischt und multikulti. | ||||||
| synergistic effect associated with simultaneous presence of different pesticides | sichAkk. aus dem gleichzeitigen Vorhandensein verschiedener Pestizide ergebender Synergieeffekt | ||||||
| Neither of the teams was happy with the result. | Keine der beiden Mannschaften war mit dem Ergebnis zufrieden. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| coinstantaneous, coevally, synchronistically, simultaneously, contemporaneously, concurrent, contemporaneous | |
Grammatik |
|---|
| LEOs deutsche Grammatik Die Grammatik orientiert sich grundsätzlich in Inhalt und Aufbau ander zuletzt unter canoonet.eu abrufbaren,ursprünglich bei der Canoo Engineering AGentwickelten deutschen Grammatik. |
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
| Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
| Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
Werbung







