Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sir | der Sir | ||||||
sir | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
lord | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
lord | der Gebieter Pl.: die Gebieter | ||||||
lord | der Lord Pl.: die Lords - Titel | ||||||
lord | der Lehnsherr Pl.: die Lehnsherren | ||||||
lord | der Adlige Pl.: die Adligen | ||||||
lord | der Feudalherr Pl.: die Feudalherren | ||||||
lord | der Oberherr Pl.: die Oberherren | ||||||
the Lord | der Herrgott Pl.: die Herrgötter | ||||||
kelvin [CHEM.] | das Kelvin Pl.: die Kelvin Symbol: K | ||||||
Lord [REL.] | der Christus kein Pl. | ||||||
Lord [REL.] | der Gott Pl.: die Götter | ||||||
Lord [REL.] | Gott der Herr |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
später | |||||||
spät (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
later Adj. Adv. | später | ||||||
late Adv. | später | ||||||
after Adv. | später | ||||||
afterwardAE / afterwardsAE Adv. afterwardsBE Adv. | später | ||||||
subsequent Adj. | später | ||||||
thereinafter Adv. | später | ||||||
posterior Adj. | später | ||||||
later on | später Adv. | ||||||
at a later date | später Adv. | ||||||
sooner or later | früher oder später | ||||||
further along the line - at a later stage [ugs.] | später Adv. | ||||||
further down the line - at a later stage [ugs.] | später Adv. | ||||||
after Adj. [poet.] | später | ||||||
lord-like Adj. | gebieterisch |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lord | lorded, lorded | | zum Herrn machen | machte, gemacht | | ||||||
to lord | lorded, lorded | | zum Lord machen | machte, gemacht | | ||||||
to be lordlike | was, been | | einem Lord gleichen | glich, geglichen | | ||||||
to put a pin in sth. | später auf etw.Akk. zurückkommen | kam zurück, zurückgekommen | | ||||||
to be late | was, been | | zu spät kommen | kam, gekommen | | ||||||
to be tardy | was, been | | zu spät kommen | kam, gekommen | | ||||||
to arrive late | arrived, arrived | | zu spät kommen | kam, gekommen | | ||||||
to take a rain check (auch: raincheck) on sth. | took, taken | hauptsächlich (Amer.) [fig.] [ugs.] | auf etw.Akk. später wieder zurückkommen | kam zurück, zurückgekommen | | ||||||
to hold off on sth. | held, held | | etw.Akk. auf später verschieben | verschob, verschoben | | ||||||
to put sth. ⇔ off | etw.Akk. auf später verschieben | verschob, verschoben | | ||||||
to rest in the Lord | rested, rested | | im Herrn ruhen | ruhte, geruht | | ||||||
to run late | ran, run | | zu spät dran sein | war, gewesen | | ||||||
to ask the time | fragen, wie spät es ist |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
astronomical unit [Abk.: AU] [ASTRON.] | astronomische Einheit [Abk.: AE] | ||||||
adverse event [Abk.: AE] [MED.][PHARM.] | unerwünschtes Ereignis [Abk.: UE] | ||||||
self-insured retention [Abk.: SIR] [VERSICH.] | selbstversicherter Eigenbehalt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sir [form.] | mein Herr | ||||||
See you later! | Bis später! | ||||||
See you, then! | Bis später! | ||||||
down the road | später einmal | ||||||
to lord it over so. | bei jmdm. den großen Herrn spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to lord it over so. | sichAkk. jmdm. gegenüber herrisch benehmen | benahm, benommen | | ||||||
to lord it over so. | über jmdn. dominieren | dominierte, dominiert | | ||||||
to lord it over so. | über jmdn. herrschen | herrschte, geherrscht | | ||||||
lord and master [ugs.] [hum.] | der Göttergatte Pl.: die Göttergatten [hum.] | ||||||
Good Lord! | Du meine Güte! | ||||||
Good Lord! | Großer Gott! | ||||||
Yes, sir! | Jawohl! | ||||||
Praise the Lord! | Gelobt sei Gott! | ||||||
Praise the Lord! | Gelobt sei der Herr! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lord have mercy on (oder: upon) us | der Herr sei uns gnädig | ||||||
this week's meeting starts an hour later | die dieswöchige Sitzung findet eine Stunde später statt | ||||||
after many years | viele Jahre später | ||||||
will become due at a later date | werden später fällig | ||||||
would be able to rejoin later on | können sichAkk. später wieder anschließen | ||||||
I might possibly come a bit later. | Ich komme eventuell ein bisschen später. | ||||||
not later than the maturity date | nicht später als am Fälligkeitstag | ||||||
He works from morning to night. | Er arbeitet von früh bis spät. | ||||||
He's late as usual. | Er kommt wie gewöhnlich zu spät. | ||||||
It may be too late | Es ist vielleicht zu spät | ||||||
for their subsequent movement | zwecks späterer Bewegung |
Werbung
Grammatik |
---|
Grußwörter u. Ä. Auch Grußwörter und Ähnliches werden zu den Interjektionen gezählt. |
Mengen, Häufigkeiten u. Ä. Bei Angaben zu Preis, Geschwindigkeit, Häufigkeit o. Ä. entspricht der unbestimmte Artikel a / an dem deutschen pro, je, in der, im usw. |
Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
Substantive mit Endung '-a', die den Plural auf '-ae' bilden Die Bildung des Plurals auf -ae ist für Lehnwörter aus dem Griechischen/Lateinischen mit Endung -a der Normalfall. |
Werbung