Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
senior (Amer.) [BILDUNGSW.] | Student/Studentin im Abschlussjahr | ||||||
freshman - at university (Amer.) [BILDUNGSW.] | Student/Studentin im ersten Studienjahr | ||||||
sophomore (Amer.) | Student im 2. Studienjahr | ||||||
undergraduate [BILDUNGSW.] | Student vor dem ersten akademischen Grad | ||||||
senior (Amer.) [BILDUNGSW.] | Schüler/Schülerin im Abschlussjahr | ||||||
sophomoric auch: sophomorical Adj. (Amer.) | Studenten im 2. Studienjahr betreffend | ||||||
student assisting a university professor during lectures | der Famulus Pl.: die Famulusse/die Famuli | ||||||
Student about to take his (oder: her) diploma | der Diplomand | die Diplomandin Pl.: die Diplomanden, die Diplomandinnen | ||||||
undergraduate [BILDUNGSW.] | Student ohne Abschluss | ||||||
undergraduate [BILDUNGSW.] | Student vor dem Vordiplom | ||||||
to do one's clinical training in a hospital as a senior medical student [MED.] | famulieren | famulierte, famuliert | | ||||||
organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studentenwerk Pl.: die Studentenwerke | ||||||
organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studierendenwerk Pl.: die Studierendenwerke |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ersten | |||||||
das Erste (Substantiv) | |||||||
der Erste (Substantiv) | |||||||
die Erste (Substantiv) | |||||||
erste (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
first-year student [BILDUNGSW.] | Student im ersten Studienjahr | ||||||
postgraduate student [BILDUNGSW.] | Student im Aufbaustudium | ||||||
graduate student (Amer.) [BILDUNGSW.] | Student im Aufbaustudium | ||||||
second-year student [BILDUNGSW.] | Student im zweiten Studienjahr | ||||||
intervener at first instance [JURA] | Streithelfer im ersten Rechtszug | ||||||
jurisdiction to hear and determine at first instance [JURA] | Zuständigkeit im ersten Rechtszug | ||||||
first surface bend test [TECH.] | Biegeversuch mit der ersten Oberfläche im Zug | ||||||
first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
first-order triangulation [TECH.] | Winkelmessung im Triangulationsnetz erster Ordnung | ||||||
exercise at first instance the jurisdiction conferred on the Court of Justice [JURA] | Ausübung der dem Gerichtshof übertragenen Zuständigkeiten im ersten Rechtszug | ||||||
student | der Schüler | die Schülerin Pl.: die Schüler, die Schülerinnen | ||||||
student | der Student | die Studentin Pl.: die Studenten, die Studentinnen | ||||||
year | das Jahr Pl.: die Jahre | ||||||
scholar - student | der Student | die Studentin Pl.: die Studenten, die Studentinnen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the first floor | im ersten Stockwerk | ||||||
on the second floor (Amer.) | im ersten Stockwerk | ||||||
biyearly auch: bi-yearly - twice a year Adj. Adv. | zweimal im Jahr | ||||||
biannual auch: bi-annual Adj. | zweimal im Jahr | ||||||
year-to-date [Abk.: YTD] Adj. | im laufenden Jahr | ||||||
year-to-date [Abk.: YTD] Adj. | aufgelaufen im Jahr | ||||||
last year | im vergangenen Jahr | ||||||
multivoltine Adj. [ZOOL.] | mit mehreren Generationen im Jahr | ||||||
over the years | im Laufe der Jahre | ||||||
over the intervening years | im Lauf der Jahre | ||||||
bivoltine Adj. [ZOOL.] | mit zwei Brutfolgen im Jahr | ||||||
aged six | im Alter von sechs Jahren | ||||||
every year | jedes Jahr | ||||||
each year | jedes Jahr |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at first instance [JURA] | im ersten Rechtszuge [EU] | ||||||
with jurisdiction to hear and determine at first instance [JURA] | im ersten Rechtszug zuständig | ||||||
twenty-four-seven auch: 24/7, 24-7 Adv. [ugs.] | 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr | ||||||
anno Domini [Abk.: AD] | im Jahre des Herrn | ||||||
in the year of our (auch: Our) Lord veraltet [REL.] | im Jahre des Herrn | ||||||
at the tender age of ... | im zarten Alter von ... Jahren | ||||||
a big fish in a small pond | lieber der Erste im Dorf als der Zweite in Rom | ||||||
no date [Abk.: n. d.] | ohne Jahr [Abk.: o. J.] | ||||||
at first cockcrow | beim (oder: mit dem) ersten Hahnenschrei | ||||||
year in and year out | Jahr für Jahr | ||||||
all the year round | das ganze Jahr hindurch | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
the seven-year itch | das verflixte siebte Jahr | ||||||
Happy New Year! | Frohes Neues Jahr! |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
year-round Adj. | Ganzjahres... | ||||||
annual Adj. | Jahres... | ||||||
first num. | erster | erste | erstes |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
scholar, schoolboy, coed, schoolgirl, savant, pupil, collegian, schoolchild | Studiker, Studierende, Pennälerin, Gelehrte, Schüler, Pennäler, Schülerin, Studentin |
Grammatik |
---|
Pluralform beim ersten Wort Bei einigen Zusammensetzungen (besonders solchen mit Substantiv + Präposition) erhält das erste Wort die Pluralendung. |
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Zusammengesetzte Substantive mit Pluralbildung beim ersten Wort Bei einigen Zusammensetzungen (besonders solchen mit Substantiv + Präposition) erhält das erste Wort die Pluralendung. |
Werbung