Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
university | die Universität Pl.: die Universitäten | ||||||
college [BILDUNGSW.] - university | die Universität Pl.: die Universitäten | ||||||
technicality | das Technische kein Pl. | ||||||
alma mater [BILDUNGSW.] | die Universität Pl.: die Universitäten | ||||||
cap and gown | die Universitätstracht | ||||||
varsity (Amer.) [SPORT] | die Universitätsauswahlmannschaft | ||||||
technical characteristics | technische Daten | ||||||
engineering detail drawing | technische Zeichnung | ||||||
constraint | technische Begrenzung | ||||||
technical documentation | technische Dokumentation | ||||||
technicality | technische Einzelheit | ||||||
specification | technische Einzelheit | ||||||
technical accident | technische Störung | ||||||
technical breakdown | technische Störung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
intramural Adj. [BILDUNGSW.] | innerhalb der Universität - nachgestellt | ||||||
on campus | im Universitätsbereich | ||||||
technical Adj. | technisch | ||||||
technological Adj. | technisch | ||||||
practical Adj. | technisch | ||||||
physical Adj. | technisch | ||||||
engineering Adj. | technisch | ||||||
mechanical Adj. | technisch | ||||||
technic Adj. | technisch | ||||||
prior to doing sth. | bevor man etw.Akk. tut | ||||||
obsolete Adj. | technisch überholt | ||||||
sophisticated Adj. | technisch ausgefeilt | ||||||
feasible Adj. | technisch möglich | ||||||
sophisticated Adj. | technisch ausgereift |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to do sth. | did, done | | etw.Akk. tun | tat, getan | | ||||||
to perform | performed, performed | | tun | tat, getan | | ||||||
to do nothing | did, done | | nichts tun | tat, getan | | ||||||
to be just about to do sth. | gleich etw.Akk. tun | tat, getan | | ||||||
to do it yourself | did, done | | es selbst tun | tat, getan | | ||||||
to do it (with so.) | did, done | [ugs.] | es (mit jmdm.) tun | tat, getan | - Geschlechtsverkehr haben | ||||||
to make it (with so.) | made, made | [ugs.] | es (mit jmdm.) tun | tat, getan | - Geschlechtsverkehr haben | ||||||
sth. does so. good/bad Infinitiv: do good, bad | etw.Nom. tut jmdm. gut/nicht gut Infinitiv: guttun, nicht guttun | ||||||
doth veraltet - third person singular present of do [LIT.] | tut | ||||||
to attend university | attended, attended | | die Universität besuchen | ||||||
to attend a university | attended, attended | | eine Universität besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
to be able to do sth. | etw.Akk. tun können | ||||||
to be allowed to do sth. | etw.Akk. tun dürfen | ||||||
to like doing sth. | etw.Akk. gern tun | tat, getan | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without doing sth. | ohne etw.Akk. zu tun | ||||||
in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alumnus - Pl.: alumni | ehemaliger Student einer Universität | ||||||
degree course [BILDUNGSW.] | Universitätskurs, der mit dem ersten akademischen Grad abschließt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't! | Tu das nicht! | ||||||
Knock yourself out! [ugs.] | Tu dir keinen Zwang an! [ugs.] | ||||||
Be my guest. [ugs.] | Tu dir keinen Zwang an. | ||||||
Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Do as you please. | Tun Sie, was Sie wollen. | ||||||
Be my guest. [ugs.] | Tun Sie sichDat. keinen Zwang an. | ||||||
to be so kind as to do sth. | netterweise etw.Akk. tun | ||||||
to be as quiet as a mouse | keinen Mucks tun | ||||||
overegging the pudding | des Guten zu viel tun | ||||||
to be neither here nor there [fig.] | nichts zur Sache tun | ||||||
the dos and don'ts | was man tun und nicht tun sollte | ||||||
to have no truck with so. (oder: sth.) [ugs.] [fig.] | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
We've got our hands full. | Wir haben alle Hände voll zu tun. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
intramural, Hochschule, College |
Grammatik |
---|
Nomen zu Adjektiv Familie + är |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Personalpronomen nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven Bei unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven kann man als Personalpronomen entweder he or she (im Subjektfall) bzw. him or her (im Objektfall) oder they (im Subj… |
mit Fremdsuffixex Funktion + al |
Werbung