| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| please let us know | teilen Sie uns bitte mit | ||||||
| this is to inform you | hiermit teilen wir Ihnen mit | ||||||
| please let us know the cause of the delay | teilen Sie uns bitte die Ursache der Verzögerung mit | ||||||
| when ordering please instruct us | bei Auftragserteilung teilen Sie uns bitte mit | ||||||
| let me know whether you | teilen Sie mir mit, ob Sie | ||||||
| Please instruct us ... | Bitte teilen Sie uns mit ... Infinitiv: mitteilen | ||||||
| Be good enough to let us know ... veraltend | Bitte teilen Sie uns mit ... Infinitiv: mitteilen | ||||||
| She arrived by bus. | Sie kam mit dem Bus an. | ||||||
| Please inform us whether you could supply ... | Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie ... liefern können. | ||||||
| I told him what was most important. | Ich teilte ihm das Wichtigste mit. | ||||||
| so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Teilen | |||||||
| der Teil (Substantiv) | |||||||
| das Teil (Substantiv) | |||||||
| dem | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| half-timbered Adj. [BAU.] | mit Teilfachwerk | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| partly Adv. | zum Teil [Abk.: z. T.] | ||||||
| to some extent | zum Teil [Abk.: z. T.] | ||||||
| in part | zum Teil [Abk.: z. T.] | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| image camera tube [ELEKT.] | Bildaufnahmeröhre mit Bildwandlerteil | ||||||
| soldering with components coated with filler metal [TECH.] | Löten mit lotbeschichteten Teilen [Löten] | ||||||
| female run tee [TECH.] | T-Verschraubung mit Aufschraubkappe im durchgehenden Teil | ||||||
| male run tee [TECH.] | T-Verschraubung mit Einschraubzapfen im durchgehenden Teil | ||||||
| street tee [TECH.] | T-Verschraubung mit Einschraubzapfen im durchgehenden Teil | ||||||
| gain or loss on disposal of land and buildings [FINAN.] | Gewinn/Verlust aus dem Verkauf von Anlagewerten als Teil der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit | ||||||
| parting | das Teilen kein Pl. | ||||||
| indexing head [TECH.] | der Teilkopf Pl.: die Teilköpfe | ||||||
| graduation | das Teilen kein Pl. | ||||||
| part auch [TECH.] | der (auch: das) Teil Pl.: die Teile | ||||||
| particle | das Teil Pl.: die Teile | ||||||
| piece | das Teil Pl.: die Teile | ||||||
| share | der (auch: das) Teil Pl.: die Teile | ||||||
| section | der Teil Pl.: die Teile | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
| cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| ana partes aequales lateinisch [MED.] | zu gleichen Teilen - auf ärztlichen Rezepten | ||||||
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| to keep so. in the loop | jmdn. auf dem Laufenden halten | ||||||
| to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| partial Adj. | teil... | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden mit + Besitz | 
| mit Unter Kongruenz versteht man die Übereinstimmung in Numerus und Person zwischen dem Subjekt des Satzes und dem flektierten (finiten) Verb. Die Verbform muss sich in Numerus und Per… | 
| Kongruenz – Übereinstimmung des Verbs mit dem Subjekt Geh weg! | 
| Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Königin Elisabeth die Zweite | 
Werbung







