Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There, but for the grace of God, go I. | Es hätte auch mich treffen können. | ||||||
They may also specify variations. | Sie können auch Abweichungen angeben. | ||||||
Whatever it is, you can tell me. | Was auch immer es ist, du kannst es mir sagen. | ||||||
We can ... | Wir können ... | ||||||
they can't | sie können nicht | ||||||
you can't | Sie können nicht | ||||||
we can't | wir können nicht | ||||||
Can I run that by you? | Können Sie das anschauen? | ||||||
Can you swear to that? | Können Sie das beschwören? | ||||||
So did I. | Ich auch. | ||||||
I agree with that. | Das finde ich auch. | ||||||
I agree with that. | Das meine ich auch. | ||||||
which you may entrust to ... | die Sie ... anvertrauen können | ||||||
Are you listening? | Hörst du auch zu? |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
folgern | |||||||
der Folger (Substantiv) | |||||||
Tiere | |||||||
das Tier (Substantiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
that's one way of putting it | so kann man es auch sagen | ||||||
Me too. | Ich auch. | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
me too | ich auch | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
no matter what | was auch immer | ||||||
you name it | was auch immer | ||||||
Feel free to ... [ugs.] | Sie können gerne ... | ||||||
quod vide [Abk.: q. v.] - which see | siehe auch [Abk.: s. a.] | ||||||
confer [Abk.: cf.] | siehe auch [Abk.: s. a.] | ||||||
see also | siehe auch [Abk.: s. a.] | ||||||
Animal Farm | Farm der Tiere - Buch von George Orwell |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
can Aux. | können | konnte, gekonnt | | ||||||
may Aux. | können | konnte, gekonnt | | ||||||
to know sth. | knew, known | | etw.Akk. können | konnte, gekonnt | | ||||||
to deduce | deduced, deduced | | folgern | folgerte, gefolgert | | ||||||
to conclude | concluded, concluded | | folgern | folgerte, gefolgert | | ||||||
to infer | inferred, inferred | | folgern | folgerte, gefolgert | | ||||||
to ratiocinate | ratiocinated, ratiocinated | | folgern | folgerte, gefolgert | | ||||||
could Aux. | können | konnte, gekonnt | - Modalverb; flektierte Formen könnte, könntest, könnten | ||||||
to know how to do sth. | etw.Akk. können | konnte, gekonnt | | ||||||
to master sth. | mastered, mastered | | etw.Akk. können | konnte, gekonnt | | ||||||
to infer from sth. (that ...) | inferred, inferred | | aus etw.Dat. folgern (, dass ...) | folgerte, gefolgert | | ||||||
to collect | collected, collected | - deduce, infer selten | folgern | folgerte, gefolgert | | ||||||
to be able to do sth. | etw.Akk. tun können | ||||||
to be able to afford sth. | sichDat. etw.Akk. leisten können |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
also Adv. | auch | ||||||
too Adv. | auch | ||||||
as well | auch Adv. | ||||||
either Adv. | auch (nicht) | ||||||
item Adv. veraltet | auch | ||||||
eke Adv. veraltet | auch | ||||||
all-round Adj. | alles könnend | ||||||
neither Adv. | auch nicht | ||||||
wherever Adv. | wo auch immer | ||||||
also known as [Abk.: a. k. a., AKA, aka] | auch bekannt als | ||||||
anyway Adv. | wie auch immer | ||||||
however Adv. - in whatever manner | wie auch immer | ||||||
anyhow - anyway Adv. | wie auch immer | ||||||
anyway Adv. | wie dem auch sei |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ability | das Können kein Pl. | ||||||
skill | das Können kein Pl. | ||||||
capability | das Können kein Pl. | ||||||
proficiency | das Können kein Pl. | ||||||
prowess | das Können kein Pl. | ||||||
mastery | das Können kein Pl. | ||||||
competence auch: competency | das Können kein Pl. | ||||||
skills Pl. | das Können kein Pl. | ||||||
inference | das Folgern kein Pl. | ||||||
Placentalia Pl. [ZOOL.] | die Plazentatiere | ||||||
entoprocts Pl. [BIOL.] | die Kelchtiere | ||||||
animal [ZOOL.] | das Tier Pl.: die Tiere | ||||||
beast | das Tier Pl.: die Tiere | ||||||
brute | das Tier Pl.: die Tiere |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
albeit Konj. | wenn auch | ||||||
even though | wenn auch | ||||||
if Konj. | wenn auch | ||||||
although Konj. | wenn auch | ||||||
even if | wenn auch | ||||||
whether Konj. | wenn auch | ||||||
even though | auch wenn | ||||||
even if | auch wenn | ||||||
as well as | und auch | ||||||
discretionary Adj. | Kann... | ||||||
animal Adj. | Tier... | ||||||
whatever Pron. | was auch immer | ||||||
whoever Pron. | wer auch immer | ||||||
not ... either | auch nicht |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conventional animals | Tiere, die nicht geklont sind | ||||||
vivarium - Pl.: vivariums, vivaria | Behälter für kleine Tiere |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Geschicklichkeit, Fähigkeit, Anstelligkeit, Begabung, Beschlagenheit, möge, Tüchtigkeit, Vorkenntnisse, dürfen, Kunstfertigkeiten, Fertigkeit, Talent, Amtsbefugnisse, Qualifikation, Kenntnisse, Transportkraft, Fachkönnen, Befähigung |
Grammatik |
---|
können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Generische Begriffe wie water, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
Substantive, die generisch und sortenspezifisch auftreten können Unbelebte englische Substantive sind im Allgemeinen „geschlechtsneutral“, ebenso Tiere und Pflanzen. Menschen besitzen das „natürliche“ weibliche oder männliche Geschlecht. |
Das grammatische Geschlecht Uneingeleitete Nebensätze sind Nebensätze ohne ein Einleitewort. Dies im Gegensatz zu den → eingeleiteten Nebensätzen, die ein Einleitewort haben. Uneingeleitete Nebensätze können … |
Werbung