Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| action or inaction [PSYCH.] | Tun oder Nichttun | ||||||
| acts or omissions | Handlungen oder Unterlassungen | ||||||
| tun | die Tonne Pl.: die Tonnen - zylindrischer Behälter meist aus Metall | ||||||
| tun | das Fass Pl.: die Fässer | ||||||
| tun | der Bottich Pl.: die Bottiche | ||||||
| omission auch [JURA] | die Unterlassung Pl.: die Unterlassungen | ||||||
| default auch [JURA] | die Unterlassung Pl.: die Unterlassungen | ||||||
| forbearance | die Unterlassung Pl.: die Unterlassungen | ||||||
| failure | die Unterlassung Pl.: die Unterlassungen | ||||||
| neglect | die Unterlassung Pl.: die Unterlassungen | ||||||
| action | das Tun kein Pl. | ||||||
| Oder [GEOG.] | die Oder kein Pl. - Fluss | ||||||
| tun - of wine | das Fuder Pl.: die Fuder veraltet - Hohlmaß für Wein | ||||||
| amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Tun | |||||||
| tunen (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to do sth. | did, done | | etw.Akk. tun | tat, getan | | ||||||
| to perform | performed, performed | | tun | tat, getan | | ||||||
| to do nothing | did, done | | nichts tun | tat, getan | | ||||||
| to be just about to do sth. | gleich etw.Akk. tun | tat, getan | | ||||||
| to do it yourself | did, done | | es selbst tun | tat, getan | | ||||||
| to do it (with so.) | did, done | [ugs.] | es (mit jmdm.) tun | tat, getan | - Geschlechtsverkehr haben | ||||||
| to make it (with so.) | made, made | [ugs.] | es (mit jmdm.) tun | tat, getan | - Geschlechtsverkehr haben | ||||||
| sth. does so. good/bad Infinitiv: do good, bad | etw.Nom. tut jmdm. gut/nicht gut Infinitiv: guttun, nicht guttun | ||||||
| doth veraltet - third person singular present of do [LIT.] | tut | ||||||
| to tune sth. | tuned, tuned | [AUTOM.] | etw.Akk. tunen | tunte, getunt | | ||||||
| to be able to do sth. | etw.Akk. tun können | ||||||
| to be allowed to do sth. | etw.Akk. tun dürfen | ||||||
| to like doing sth. | etw.Akk. gern tun | tat, getan | | ||||||
| to hurt | hurt, hurt | | wehtun auch: weh tun | tat weh, wehgetan | [ugs.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the event of default | bei Unterlassung | ||||||
| amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
| prior to doing sth. | bevor man etw.Akk. tut | ||||||
| or something [ugs.] | oder was | ||||||
| on duty | diensttuend auch: Dienst tuend | ||||||
| attendant Adj. | diensttuend auch: Dienst tuend | ||||||
| in attendance | diensttuend auch: Dienst tuend | ||||||
| in waiting | diensttuend auch: Dienst tuend | ||||||
| surreptitious Adj. | heimlich getan | ||||||
| make-or-break Adj. - used before noun | alles oder nichts | ||||||
| in an effort to do sth. | in dem Bestreben etw.Akk. zu tun | ||||||
| exclusive of VAT and/or taxes | ausschließlich Mehrwertsteuer und/oder Steuern | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| or Konj. | oder Konj. | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
| either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
| without doing sth. | ohne etw.Akk. zu tun | ||||||
| in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun | ||||||
| whether ... or | ob ... oder | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do as you please. | Tun Sie, was Sie wollen. | ||||||
| Be my guest. [ugs.] | Tun Sie sichDat. keinen Zwang an. | ||||||
| to be so kind as to do sth. | netterweise etw.Akk. tun | ||||||
| to be as quiet as a mouse | keinen Mucks tun | ||||||
| overegging the pudding | des Guten zu viel tun | ||||||
| to be neither here nor there [fig.] | nichts zur Sache tun | ||||||
| the dos and don'ts | was man tun und nicht tun sollte | ||||||
| to have no truck with so. (oder: sth.) [ugs.] [fig.] | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
| all or nothing | alles oder nichts | ||||||
| We've got our hands full. | Wir haben alle Hände voll zu tun. | ||||||
| so. cannot avoid doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.Akk. zu tun | ||||||
| Get a life! | Hast du nichts Besseres zu tun? | ||||||
| so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht anders, als etw.Akk. zu tun | ||||||
| so. cannot help doing sth. | jmd. muss etw.Akk. unbedingt tun | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It lies with you to do it. | Es liegt an Ihnen, es zu tun. | ||||||
| Need he do it? | Muss er es tun? | ||||||
| Many of us struggle with the accelerating pace of life. | Viele von uns tun sichAkk. schwer mit der Schnellebigkeit unserer Zeit. | ||||||
| What to do when it's rainy and nasty outside? | Was tun, wenn draußen Schmuddelwetter herrscht? | ||||||
| We're only pretending. | Wir tun nur so. | ||||||
| Do it with a clear conscience. | Tun Sie es mit reinem Gewissen. | ||||||
| I'll do my level best. | Ich werde mein Äußerstes tun. | ||||||
| You needn't do it. | Du brauchst es nicht zu tun. | ||||||
| You mustn't do it. | Du darfst es nicht tun. | ||||||
| He's in a quandary. | Er weiß nicht, was er tun soll. | ||||||
| What remains to be done? | Was kann man noch tun? | ||||||
| You had better not do that! | Das sollten Sie lieber nicht tun! | ||||||
| You needn't do it. | Du musst es nicht tun. | ||||||
| It costs me quite an effort to do it. | Es kostet mich Überwindung, das zu tun. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Weglassung, Fehlwert, Versäumnis, Nichterfüllung, Nachlässigkeit, Fehlschlagen, Verzugsfalle, Unterlassen, Duldsamkeit, Weglassen, Langmütigkeit, Ersparung, Default | |
Grammatik |
|---|
| Zusammensetzung oder Wortgruppe Zusammenschreibung |
| Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
| Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
Werbung







