Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| illness | die Erkrankung Pl.: die Erkrankungen | ||||||
| sickness | die Erkrankung Pl.: die Erkrankungen | ||||||
| typhus [MED.] | das Fleckfieber Pl.: die Fleckfieber wiss.: Typhus exanthematicus | ||||||
| affection - of the body [MED.] | die Erkrankung Pl.: die Erkrankungen | ||||||
| disease [MED.] | die Erkrankung Pl.: die Erkrankungen | ||||||
| indisposition [MED.] | die Erkrankung Pl.: die Erkrankungen | ||||||
| typhoid [MED.] | der Typhus kein Pl. | ||||||
| typhoid fever [MED.] | der Typhus kein Pl. | ||||||
| enteric fever [MED.] | der Typhus kein Pl. | ||||||
| jail fever [ugs.] [MED.] | der Typhus kein Pl. | ||||||
| typhoid fever [MED.] | der Bauchtyphus Pl.: die Bauchtyphus wiss.: Typhus abdominalis | ||||||
| typhus fever [MED.] | das Fleckfieber Pl.: die Fleckfieber wiss.: Typhus exanthematicus | ||||||
| typhoid fever [MED.] | der Unterleibstyphus kein Pl. wiss.: Typhus abdominalis | ||||||
| development of full-blown AIDS [MED.] | die Aids-Erkrankung Pl.: die Aids-Erkrankungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ähnliche | |||||||
| ähnlich (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| similar (to) Adj. auch [MATH.] | ähnlich (wie) | ||||||
| alike Adj. Adv. | ähnlich | ||||||
| related Adj. | ähnlich | ||||||
| like Adj. | ähnlich | ||||||
| akin (to) Adj. | ähnlich | ||||||
| analogAE / analogueBE Adj. | ähnlich | ||||||
| connatural Adj. | ähnlich | ||||||
| analogical Adj. | ähnlich | ||||||
| psoriasiform Adj. [MED.] | Psoriasis-ähnlich | ||||||
| in a similar vein | auf ähnliche Weise | ||||||
| similarly Adv. | in ähnlicher Weise | ||||||
| under similar conditions | unter ähnlichen Bedingungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| or the like | oder ähnlich [Abk.: o. ä.] | ||||||
| or similar | oder ähnlich [Abk.: o. ä.] | ||||||
| something near it | etwas Ähnliches (auch: ähnliches) | ||||||
| or the like | oder Ähnliches | ||||||
| or something like that | oder so ähnlich | ||||||
| or words to that effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
| or words to this effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
| or words of similar effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to deal with a disease | dealt, dealt | | mit einer Erkrankung umgehen | ging um, umgegangen | | ||||||
| to resemble so. (oder: sth.) | resembled, resembled | | jmdm./etw. ähnlich sehen | sah, gesehen | | ||||||
| to resemble so. (oder: sth.) | resembled, resembled | | jmdm./etw. ähnlich sein | war, gewesen | | ||||||
| to be similar in size | was, been | | eine ähnliche Größe haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be similar in appearance | was, been | | ein ähnliches Aussehen haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to sign another similar instrument [ADMIN.] | ein ähnliches Dokument unterschreiben | unterschrieb, unterschrieben | [EU] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in a similar manner | auf ähnliche Weise | ||||||
| other similar instruments [ADMIN.] | andere ähnliche Dokumente [EU] | ||||||
| a similar event | ein ähnliches Ereignis | ||||||
| a similar occurrence | ein ähnliches Ereignis | ||||||
| of similar colorAE of similar colourBE | von ähnlicher Farbe | ||||||
| in a similar case | in einem ähnlichen Fall | ||||||
| applies analogously to all similar cases | gilt sinngemäß für alle ähnlichen Situationen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Unwohlsein, Affektion, Leiden, Krankheit | |
Grammatik |
|---|
| Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
| Einteilung der Wortklassen Der alte Wagen fährt langsam . |
| Die Zahlwörter Da Zahlwörter im Satz eine ähnliche Funktion und meist die gleiche Position wie Adjektive haben, werden sie in dieser Grammatik bei den Adjektiven behandelt. |
| Gebundene Attribute Einige Adjektive werden mit gebundenen, d. h. von der → Valenz des Adjektivs abhängigen Erweiterungen verwendet. Diese Erweiterungen sind den Satzgliedern in einem Satz gleichzuste… |
Werbung






