Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
International Union of Pure and Applied Chemistry [Abk.: IUPAC] [CHEM.] | Internationale Union für reine und angewandte Chemie | ||||||
trade union bank [FINAN.] | die Gewerkschaftsbank Pl.: die Gewerkschaftsbanken | ||||||
Bank of German Laender [FINAN.] | Bank Deutscher Länder [Abk.: BdL] | ||||||
Committee of Central Bank Governors [ADMIN.] [FINAN.] | Ausschuss der Zentralbankpräsidenten [EU] | ||||||
Council of Ministers of the European Union [POL.] | Ministerrat der Europäischen Union | ||||||
Executive Board of the European Central Bank [FINAN.] | Direktorium der Europäischen Zentralbank | ||||||
Court of First Instance of the European Union [JURA] | Gericht Erster Instanz der Europäischen Union [EU] | ||||||
bank of sand | die Sandbank Pl.: die Sandbänke | ||||||
bank of snow | die Schneeverwehung Pl.: die Schneeverwehungen | ||||||
bank of buttons | die Tastenreihe Pl.: die Tastenreihen | ||||||
bank of fog | die Nebelwand Pl.: die Nebelwände | ||||||
bank of clouds | die Wolkenwand Pl.: die Wolkenwände | ||||||
bank of lamps | das Lampenfeld Pl.: die Lampenfelder | ||||||
bank of memory | das Speichermodul Pl.: die Speichermodule |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the possession of the banks [FINAN.] | im Besitz der Banken [Bankwesen] | ||||||
union Adj. | gewerkschaftlich | ||||||
across the board | durch die Bank | ||||||
with a bank [FINAN.] | bei einer Bank | ||||||
interbank Adj. | unter Banken | ||||||
bank-financed Adj. [FINAN.] | von einer Bank finanziert [Bankwesen] | ||||||
between banks [FINAN.] | unter Banken [Bankwesen] | ||||||
anti-union Adj. | gewerkschaftsfeindlich | ||||||
trade-union Adj. | gewerkschaftlich | ||||||
along the south bank | am Südufer | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the left bank of | links Präp. +Gen. - eines Flusses | ||||||
on the right bank of | rechts Präp. +Gen. - eines Flusses | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Old Lady - nickname for the Bank of England [ugs.] | Spitzname für die Bank of England | ||||||
Old Lady of Threadneedle Street [FINAN.] | Spitzname der Bank of England [Bankwesen] | ||||||
North east wind in Switzerland (usually cold) [METEO.] | der Biswind Pl.: die Biswinde | ||||||
North east wind in Switzerland (usually cold) [METEO.] | die Bise Pl. | ||||||
so.'s main bank [FINAN.] | die Hausbank Pl.: die Hausbanken | ||||||
the Big Four (Brit.) obsolet [FINAN.] | die vier größten britischen Banken [Bankwesen] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the German-speaking part of Switzerland | in der deutschsprachigen Schweiz | ||||||
on behalf of the bank | im Auftrag der Bank | ||||||
via the bank of issue [FINAN.] | über die Notenbank | ||||||
the course of action banks should follow | wie Banken vorgehen sollten | ||||||
in Switzerland | in der Schweiz | ||||||
against bank acceptance | gegen Bankakzept | ||||||
known to the bank | der Bank bekannt | ||||||
accepted by a bank | von einer Bank akzeptiert | ||||||
widespread in Switzerland | weitverbreitet (auch: weit verbreitet) in der Schweiz | ||||||
to the collecting bank | an die Inkassobank | ||||||
the bank must give notice to this effect | die Bank muss dies mitteilen | ||||||
the bank nominated by the principal | die vom Auftraggeber benannte Bank | ||||||
the bank to which the operation is entrusted | die mit dem Vorgang betraute Bank | ||||||
the order received by the bank [FINAN.] | der der Bank zugegangene Auftrag |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
underbody sealant [Abk.: UBS] [AUTOM.] | der Unterbodenschutz kein Pl. [Abk.: UBS] | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
every single one | durch die Bank [fig.] | ||||||
the party liable or his bank [FINAN.] | der Schuldner oder seine Bank | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
to put sth. off | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
to shelve sth. | shelved, shelved | - not continue with sth. [fig.] | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
to procrastinate sth. | procrastinated, procrastinated | selten | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
the remitting bank [FINAN.] | die Einreicherbank Pl.: die Einreicherbanken |
Werbung
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung