Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| survey (of) | der Überblick (über) Pl.: die Überblicke | ||||||
| overview (of sth.) | der Überblick (über etw.Akk.) Pl.: die Überblicke | ||||||
| review (of sth.) | der Überblick (über etw.Akk.) Pl.: die Überblicke | ||||||
| rundown (of sth.) | der Überblick (über etw.Akk.) Pl.: die Überblicke | ||||||
| taxation overview | Überblick über die Besteuerung | ||||||
| credit [FINAN.] | das Haben kein Pl. | ||||||
| assets Pl. [FINAN.] | das Haben kein Pl. | ||||||
| credits Pl. [FINAN.] | das Haben kein Pl. [Bankwesen] | ||||||
| summary | der Überblick Pl.: die Überblicke | ||||||
| view | der Überblick Pl.: die Überblicke | ||||||
| outline | der Überblick Pl.: die Überblicke | ||||||
| insight | der Überblick Pl.: die Überblicke | ||||||
| credit posting key [FINAN.] | der Habenbuchungsschlüssel [Bankwesen] | ||||||
| consolidation overview [KOMM.] | der Konsolidierungsüberblick | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ueberblick | |||||||
| überblicken (Verb) | |||||||
| haben | |||||||
| die Habe (Substantiv) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have the upper hand (over so. (oder: sth.)) | die Oberhand (über jmdn./etw.) haben | ||||||
| to be down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | etwas gegen jmdn./etw. haben | ||||||
| to have a down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | etwas gegen jmdn./etw. haben | ||||||
| to have designs on so. (oder: sth.) | es auf jmdn./etw. abgesehen haben | ||||||
| to have had it with so. (oder: sth.) [ugs.] | jmdn./etw. dicke haben [fig.] [ugs.] | ||||||
| to be fed up with so. (oder: sth.) [ugs.] | jmdn./etw. dicke haben [fig.] [ugs.] | ||||||
| to have had it up to here with so. (oder: sth.) [ugs.] | jmdn./etw. dicke haben [fig.] [ugs.] | ||||||
| to be lumbered with so. (oder: sth.) (Brit.) [ugs.] | jmdn./etw. auf dem Hals haben [ugs.] | ||||||
| to be nuts about so. (oder: sth.) | an jmdm./etw. einen Narren gefressen haben | ||||||
| to be fed up (with so. (oder: sth.)) | die Nase (von jmdm./etw.) voll haben [fig.] | ||||||
| to have no truck with so. (oder: sth.) [ugs.] [fig.] | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
| to keep a weather eye on so. (oder: sth.) [fig.] | ein aufmerksames Auge auf jmdn./etw. haben [fig.] | ||||||
| to be sick to death of so. (oder: sth.) [ugs.] | von jmdm./etw. die Nase gestrichen voll haben [ugs.] | ||||||
| so. has little regard for so. (oder: sth.) | jmd. hat wenig Achtung vor jmdm./etw. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| across Adv. | über | ||||||
| upwards of | über | ||||||
| at a glance | im Überblick | ||||||
| left over | über [ugs.] | ||||||
| atop [poet.] Adv. | über | ||||||
| cuddly Adj. | zum Liebhaben | ||||||
| on an empty stomach | ohne etwas gegessen zu haben | ||||||
| 50 odd | über 50 | ||||||
| over all | über alles | ||||||
| 40-some Adj. [ugs.] | über vierzig | ||||||
| surprised (at (oder: by) sth.) Adj. | überrascht (von +Dat. (oder: über +Akk.)) | ||||||
| overlooking Adj. | mit Blick über | ||||||
| as ever | wie gehabt | ||||||
| sooner or later | über kurz oder lang | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| by Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
| across Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| beyond Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| by way of | über Präp. +Akk. | ||||||
| o'er Präp. - contraction of "over" [poet.] auch veraltet | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| through Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
| for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
| via Präp. | über Präp. +Akk. - mittels | ||||||
| for Präp. | über Präp. +Akk. - im Wert von | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| European Transonic Windtunnel [Abk.: ETW] | Europäischer Transschall-Windkanal [Abk.: ETW] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Have you got ...? | Haben Sie ...? | ||||||
| We have ... | Wir haben ... | ||||||
| have contributed to | haben beigetragen zu | ||||||
| Do you have a light? | Haben Sie Feuer? | ||||||
| Do you have any money with you? | Haben Sie Geld bei sichDat.? | ||||||
| Do you feel hungry? | Haben Sie Hunger? | ||||||
| You've asked for it. | Sie haben es heraufbeschworen. | ||||||
| You don't stand a chance. | Sie haben keine Chance. | ||||||
| They helped each other. | Sie haben einander geholfen. | ||||||
| You're right. | Sie haben recht (auch: Recht). | ||||||
| They helped themselves. | Sie haben sichAkk. selbst bedient. | ||||||
| You're wrong. | Sie haben unrecht (auch: Unrecht). | ||||||
| Do you have any change? | Haben Sie Kleingeld? | ||||||
| You have overlooked that ... | Sie haben übersehen, dass ... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Branchenwissen, Heerschau, Übersicht, Inspektion, Umschau, Inhaltsübersicht, Formteilkontur, Fließspur, Skizze, Blick, Übersichtsarbeit, Einblick, Abfahrvorgang, Presseschau, Review, Rundschau, Kurzfassung, Ablauffigur, Abriss, Summarium | |
Grammatik |
|---|
| über über + streifen |
| über über + betrieblich |
| über über + Gardine |
| Vergangenheit mit 'haben' → Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben. |
Werbung






