Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self-catering accommodation | Unterkunft für Selbstverpfleger | ||||||
elevator for passengers [TECH.] | Aufzug für Personen | ||||||
staff accommodation | Unterkunft für die Belegschaft | ||||||
sleeping accommodation | Unterkunft für die Nacht | ||||||
parkway | Schnellverkehrsstraße für Personenkraftverkehr - die durch eine Grünzone führt [Straßenbau] | ||||||
scenic motorway | Schnellverkehrsstraße für Personenkraftverkehr - die durch eine Grünzone führt [Straßenbau] | ||||||
care for the person of the child [JURA] | Sorge für die Person des Kindes | ||||||
personal custody [JURA] | Sorge für die Person des Kindes | ||||||
accommodation (Brit.) | die Unterkunft Pl.: die Unterkünfte | ||||||
accommodation Sg., meist im Plural: accommodations (Amer.) | die Unterkunft Pl.: die Unterkünfte | ||||||
sieving | das Sieben kein Pl. | ||||||
sifting | das Sieben kein Pl. | ||||||
grading | das Sieben kein Pl. | ||||||
housing | die Unterkunft Pl.: die Unterkünfte |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Personen | |||||||
die Person (Substantiv) | |||||||
sieben | |||||||
das Sieb (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The room accommodates four people. | Das Zimmer bietet Platz für vier Personen. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
what do you charge for | was berechnen Sie für | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
for at least 30 days | für mindestens 30 Tage | ||||||
For here or to go? | Für hier oder zum Mitnehmen? | ||||||
Who did you buy these flowers for? | Für wen hast du diese Blumen gekauft? | ||||||
ten people in all | insgesamt zehn Personen | ||||||
a marked preference for | eine besondere Vorliebe für |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
apiece Adv. | pro Person | ||||||
per person | pro Person | ||||||
per capita | pro Person | ||||||
bodily Adv. | in Person | ||||||
in personam [JURA] | gegen eine Person | ||||||
required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
seven num. | sieben | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
for each | für jede | ||||||
for each | für jeden | ||||||
for each | für jedes | ||||||
in return for | als Gegenleistung für | ||||||
as a reward for | zum Dank für |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stalker | jemand der (prominente) Personen verfolgt und belästigt | ||||||
date | Person, mit der man verabredet ist | ||||||
abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
nisei | Person japanischen Ursprungs, die in den USA oder Kanada geboren und aufgewachsen ist | ||||||
early adopter [KOMM.] | Person, die ein Produkt früh annimmt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what kind of | was für | ||||||
the Seven Wonders of the World | die Sieben Weltwunder | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
a great demand for | eine große Nachfrage für | ||||||
to be a riddle wrapped up in an enigma | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
to be a closed book | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
It's a closed book. | Das ist ein Buch mit sieben Siegeln. | ||||||
twenty-four-seven auch: 24/7, 24-7 Adv. [ugs.] | 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche | ||||||
to be a mystery | ein Buch mit sieben Siegeln sein [fig.] | ||||||
Snow White and the Seven Dwarfs | Schneewittchen und die sieben Zwerge [Märchen] | ||||||
the seven-year itch | das verflixte siebte Jahr |
Werbung
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
wo(r)-: Pronominaladverb für Interrogativpronomen Die Pronominaladverbien, die anstelle der Verbindung "Präposition + Interrogativpronomen" stehen, werden mit wo(r)- gebildet. |
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Werbung