Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Verbindungen | |||||||
| die Verbindung (Substantiv) | |||||||
| Heirat | |||||||
| heiraten (Verb) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| expanded joint insert [TECH.] | Einsatz für eine Walzverbindung | ||||||
| marriage | die Heirat Pl.: die Heiraten | ||||||
| alliance [SOZIOL.] | die Heirat Pl.: die Heiraten | ||||||
| bismuth compounds Pl. | die Wismutverbindungen | ||||||
| external connectivity [TECH.] | die Außenverbindungen | ||||||
| packed joints [TECH.] | die Dichtpackungsverbindungen | ||||||
| connection / seltener: connexionBE auch [ELEKT.][TECH.][TELEKOM.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| link | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| tie | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| contact | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| union | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| bond | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| access [COMP.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| conjunction | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to throw a spanner in sth. (Brit.) [ugs.] | einen Strich durch etw.Akk. machen [ugs.] | ||||||
| to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
| a lot of | eine Menge | ||||||
| x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
| a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
| a good deal | eine Menge | ||||||
| a slew of | eine Menge | ||||||
| a while | eine Weile | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
| a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| to the full | durch und durch | ||||||
| through and through | durch und durch | ||||||
| to the core | durch und durch | ||||||
| well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
| in touch | in Verbindung | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
| for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| a great deal | eine Menge | ||||||
| a great many of | eine Menge | ||||||
| awhile Adv. | eine Weile | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
| by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
| owing to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
| thru Präp. - informal, simplified spelling of "through" (Amer.) [ugs.] | durch Präp. +Akk. | ||||||
| divided by [MATH.] | durch - Division Präp. +Akk. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| some twenty years of experience | eine etwa zwanzigjährige Erfahrung | ||||||
| some news of importance | eine wichtige Nachricht | ||||||
| If a student fails this exam, he or she has to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
| If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
| a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
| a trade-union matter | eine Gewerkschaftsangelegenheit | ||||||
| a debate on economics | eine Wirtschaftsdebatte | ||||||
| a nominal interest rate of 6% | eine Normalverzinsung von 6 | ||||||
| by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
| by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
| our extensive connections | unsere ausgedehnten Verbindungen | ||||||
| our good connections | unsere guten Verbindungen | ||||||
| He is cracking up. | Er dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
| He's cracking up. | Er dreht durch. | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
|  durch durch + atmen  | 
| Besondere Verbindungen Neben der → Unterordnung und der → Nebenordnung von Teilsätzen gibt es noch weitere, besondere Arten der Verbindung: den Schaltsatz und die Satzperiode.  | 
| Adjektiv-Substantiv-Verbindungen | 
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt.  | 
Werbung






