Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
immediate kin | Verwandte ersten Grades | ||||||
third degree | dritter Grad | ||||||
second-degree relative | Verwandter zweiten Grades | ||||||
first-degree relative | der Verwandte | die Verwandte ersten Grades | ||||||
current ratio [FINAN.] | Liquidität dritten Grades | ||||||
cubic equation [TECH.] | Gleichung dritten Grades | ||||||
third-degree burn [MED.] | Verbrennung dritten Grades | ||||||
relative | der Verwandte | die Verwandte Pl.: die Verwandten | ||||||
kinsman | kinswoman - Pl.: kinsmen, kinswomen | der Verwandte | die Verwandte Pl.: die Verwandten | ||||||
next of kin | der Verwandte | die Verwandte Pl.: die Verwandten | ||||||
denture Sg., meist im Plural: dentures | die Dritten nur mit Artikel [ugs.] [hum.] | ||||||
false teeth plural noun | die Dritten nur mit Artikel [ugs.] [hum.] | ||||||
grade | der Grad Pl.: die Grade | ||||||
grade | der Rang Pl.: die Ränge |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Grades | |||||||
grade (Verb) | das Grad (Substantiv) | ||||||
der Grad (Substantiv) | |||||||
Verwandte | |||||||
verwenden (Verb) | |||||||
verwandt (Adjektiv) | |||||||
dritten | |||||||
der Dritte (Substantiv) | |||||||
die Dritte (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
related Adj. | verwandt | ||||||
akin (to) Adj. | verwandt (mit) | ||||||
connatural (to) Adj. | verwandt (mit) | ||||||
cognate Adj. | verwandt | ||||||
kindred Adj. | verwandt | ||||||
kin (to so.) Adj. - related | verwandt | ||||||
cognitional Adj. | verwandt | ||||||
connate Adj. | verwandt | ||||||
consanguine Adj. | verwandt | ||||||
consanguineous Adj. | verwandt | ||||||
at grade | ebenerdig | ||||||
on the part of any third parties | seitens Dritter | ||||||
high-grade Adj. | hochgradig | ||||||
high-grade Adj. | hochwertig |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aegrotat degree (Brit.) [BILDUNGSW.] | wegen Krankheit in Abwesenheit bzw. ohne Prüfung verliehener akademischer Grad | ||||||
Master of Laws [Abk.: LL. M.] | höherer akademischer Grad der juristischen Fakultät | ||||||
flip-flopper | jemand, der eine 180-Grad-Drehung macht | ||||||
congener | gleichartiges, verwandtes Ding oder Wesen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to one or more other parties | einem Dritten oder mehreren Dritten | ||||||
kith and kin veraltend | Freunde und Verwandte | ||||||
grade to follow | Steigung folgt | ||||||
a superior grade | eine höherwertige Sorte | ||||||
always to use | immer zu verwenden | ||||||
encumbered with third parties' rights | mit Rechten Dritter belastet |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for medium grades | für mittlere Sorten | ||||||
to a third party | an einen Dritten | ||||||
We grade goods. | Wir stufen die Ware nach Güteklassen ein. | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad Kälte | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad Wärme | ||||||
4 points below zero | 4 Grad unter null | ||||||
He's in ninth grade. (Amer.) | Er ist in der neunten Klasse. | ||||||
We are close relatives. | Wir sind nahe verwandt. | ||||||
in the higher grade of the civil service | im höheren Dienst | ||||||
which is principally used | welches hauptsächlich verwendet wird | ||||||
Are you related to the defendant by birth or by marriage? | Sind Sie mit dem Angeklagten verwandt oder verschwägert? | ||||||
normally used | normalerweise verwendet |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Angehörige, Anverwandte |
Grammatik |
---|
Verwandtschaftsbezeichnungen für angeheiratete Verwandte Bezeichnungen für angeheiratete Verwandte werden durch-in-law mit zwei Bindestrichen wiedergegeben.Auch die allgemeine Bezeichnung in-laws(= Schwiegereltern; angeheiratete Verwand… |
Adverbien des Grades Adverbien des Grades stehen in der Regel vor dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das sie sich beziehen.Ausnahme: enough steht nach dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das es sich bezieht.Einig… |
Ausdruck des höchsten Grades Mit dem Superlativ wird ausgedrückt, dass eine Größe im Vergleich mit anderen Größen den höchsten Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals besitzt. |
Ausdruck eines sehr hohen Grades Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
Werbung