Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sir | der Sir | ||||||
sir | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
gent | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
Ghent [GEOG.] | Gent | ||||||
the Gents - men's toilet (Brit.) | die Herrentoilette Pl.: die Herrentoiletten | ||||||
herb Christopher [BOT.] | Ähriges Christophskraut wiss.: Actaea spicata | ||||||
herb Christopher [BOT.] | das Christophskraut Pl. wiss.: Actaea spicata | ||||||
herb Christopher [BOT.] | Schwarzfrüchtiges Christophskraut wiss.: Actaea spicata |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sir [form.] | mein Herr | ||||||
Yes, sir! | Jawohl! | ||||||
Language, sir! (Brit.) | Achten Sie bitte auf Ihren Ton! | ||||||
Yes, sir! | Jawoll! [hum.] | ||||||
Dear Sir or Madam, ... | Sehr geehrte Damen und Herren, ... - in Briefen |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e… |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
dass-Satz in der indirekten Rede Er sagt, dass er den ganzen Tag gearbeitet hat. |
Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
Werbung