Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
World Health Organization [Abk.: WHO] [ADMIN.] | die Weltgesundheitsorganisation Pl.: die Weltgesundheitsorganisationen | ||||||
World Intellectual Property Organization [Abk.: WIPO] | Weltorganisation für geistiges Eigentum [Abk.: WIPO] | ||||||
World Intellectual Property Organization [Abk.: WIPO] | die Welturheberrechtsorganisation | ||||||
World Trade Organization [Abk.: WTO] [WIRTSCH.] | die Welthandelsorganisation Pl.: die Welthandelsorganisationen | ||||||
World Meteorological Organization [Abk.: WMO] [POL.] [METEO.] | Weltorganisation für Meteorologie [Abk.: WMO] | ||||||
World Meteorological Organization [Abk.: WMO] [POL.] [METEO.] | die Weltwetterorganisation [ugs.] | ||||||
World Customs OrganizationAE [Abk.: WCO] [WIRTSCH.] World Customs OrganisationBE / OrganizationBE [Abk.: WCO] [WIRTSCH.] | die Weltzollorganisation Pl.: die Weltzollorganisationen | ||||||
health | die Gesundheit Pl. | ||||||
world | die Welt Pl.: die Welten | ||||||
organizationAE organisationBE / organizationBE | die Organisation Pl.: die Organisationen | ||||||
organizationAE organisationBE / organizationBE | der Verband Pl.: die Verbände | ||||||
organizationAE organisationBE / organizationBE | der Aufbau Pl. | ||||||
organizationAE organisationBE / organizationBE | die Institution Pl.: die Institutionen | ||||||
world | die Erde kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
health Adj. | Sanitär... | ||||||
health-conscious Adj. | gesundheitsbewusst | ||||||
health-protective Adj. | gesundheitsschützend | ||||||
world wide | weltumfassend | ||||||
world famous | weltberühmt | ||||||
world shaking | welterschütternd | ||||||
for health reasons | aus gesundheitlichen Gründen | ||||||
on health grounds | aus gesundheitlichen Gründen | ||||||
in health | bei guter Gesundheit | ||||||
in health | gesund | ||||||
injurious to health | gesundheitsschädlich Adj. | ||||||
injurious to health | gesundheitsgefährdend | ||||||
hazardous to health | gesundheitsgefährdend | ||||||
harmful to health | gesundheitsschädlich Adj. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
who Pron. | welcher | welche | welches | ||||||
who Pron. | wen | ||||||
who Pron. | wer | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
he who | derjenige, welcher | ||||||
those who | diejenigen, welche | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
she who | diejenige (, die) | ||||||
the one who | derjenige | diejenige | dasjenige | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
person of world-wide fame | die Weltberühmtheit Pl.: die Weltberühmtheiten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
To your health! | Prost! | ||||||
To your health! | Zum Wohl! | ||||||
for the world | um alles in der Welt | ||||||
To your health! | Wohl bekomms (auch: bekomm's)! | ||||||
To your health! | Zum Wohlsein! [form.] | ||||||
Who knew! | Wer hätte das gedacht! | ||||||
the world of letters | die gelehrte Welt | ||||||
a world of difference | eine ganz andere Welt | ||||||
a world of difference | ein himmelweiter Unterschied | ||||||
all the world | die ganze Welt | ||||||
all the world | jedermann | ||||||
the way of the world | der Lauf der Welt | ||||||
It's a small world! | Die Welt ist klein! | ||||||
course of the world | der Lauf der Welt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his ill health | seine Krankheit | ||||||
his poor health | sein schlechter Gesundheitszustand | ||||||
All's right with the world. | Die Welt ist in Ordnung. | ||||||
He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf Sie. | ||||||
He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf dich. | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
Who among you ... | Wer von euch ... | ||||||
a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
Who is in favorAE? Who is in favourBE? | Wer ist einverstanden? | ||||||
Who is your date? | Mit wem sind Sie verabredet? | ||||||
He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
He won't set the world on fire. (Amer.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
structuring, body, constitution, company, orderliness, configuration, arrangement, set-up, association, establishment, entity, embodiment, organisation, composition, setup, formation, institution |
Grammatik |
---|
'Who' und 'whom' im Objektfall Who ist die gebräuchlichste Objektform bei Personen im gesprochenen Englisch. Es entspricht sowohl dem deutschen wer? als auch wen? und wem? Die ungebräuchlichere Form whom wird l… |
Die Relativpronomen und Relativsätze Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
Die Fragewörter Fragewörter (im Deutschen auch zusammengefasst alsW-Wörter) lassen sich unterscheiden inInterrogativpronomen(fragendes Fürwort, Fragefürwort) undInterrogativadverbien(Frageadverbie… |
Einsilbige Adjektive Bei einsilbigen englischen Adjektiven fügt man in der Regel -er (Komparativ) bzw. -est (Superlativ) der Grundform des Adjektivs hinzu. |
Werbung