Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| far and wide | weit und breit | ||||||
| in the salad days of his youth | als er noch jung und unschuldig war | ||||||
| That'll be the day! | So weit kommt's noch! | ||||||
| neither fish nor fowl | weder Fisch noch Fleisch | ||||||
| to make no sense | weder Hand noch Fuß haben | ||||||
| betwixt and between | weder das eine noch das andere | ||||||
| neither fish nor fowl | weder Fisch noch Vogel (Schweiz) | ||||||
| There's neither rhyme nor reason in that. | Das hat weder Hand noch Fuß. | ||||||
| a long way | noch ein weiter Weg | ||||||
| to go the extra mile | noch einen Schritt weiter gehen | ||||||
| Anything else? | Darf's noch etwas sein? | ||||||
| to be half-baked (Amer.) [fig.] | noch grün hinter den Ohren sein [fig.] | ||||||
| Things have come to a pretty pass. | Es muss schon sehr weit gekommen sein. | ||||||
| Down but not out. | Noch ist Polen nicht verloren. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Weit | |||||||
| weiten (Verb) | |||||||
| war | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neither ... nor Konj. | weder ... noch | ||||||
| nor Konj. | weder noch | ||||||
| either ... or - after negation Konj. | weder ... noch | ||||||
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
| nor Konj. | noch | ||||||
| neither Konj. | weder | ||||||
| latitudinal Adj. | Breiten... | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| even more | noch mehr | ||||||
| not ... yet | noch nicht | ||||||
| as far as | so weit wie | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in my younger days | als ich noch jünger war | ||||||
| neither goods nor invoice have been received | weder Ware noch Rechnung erhalten | ||||||
| neither an excuse nor an explanation | weder eine Entschuldigung, noch eine Erklärung | ||||||
| Would you like anything else? | Darf's sonst noch was sein? | ||||||
| Are you ready? | Bist du so weit? | ||||||
| I'm ready. | Ich bin so weit. | ||||||
| It's a long tramp. | Es ist ein weiter Weg. | ||||||
| He's still a virgin. | Er ist noch Jungfrau. | ||||||
| It's far away. | Es ist weit entfernt. | ||||||
| Is there any juice left? | Ist noch Saft übrig? | ||||||
| Is there any tea left? | Ist noch Tee übrig? | ||||||
| It is extensively harmonised | Es ist weitgehend (auch: weit gehend) vereinheitlicht | ||||||
| It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
| It really isn't very far. | Es ist wirklich nicht sehr weit. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and so forth | und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
| and so on | und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
| yet another | noch ein weiterer | ||||||
| and what have you | und so weiter | ||||||
| yet another | noch ein weiteres | ||||||
| still going strong | noch weitverbreitet (auch: weit verbreitet) | ||||||
| wide Adj. | breit | ||||||
| still Adv. | noch | ||||||
| else Adv. | noch | ||||||
| wide Adj. | weit | ||||||
| far - further, furthest Adv. | weit - weiter, am weitesten | ||||||
| broad Adj. | breit | ||||||
| yet Adv. - still | noch | ||||||
| vast Adj. | weit | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| board and lodging | Unterkunft und Verpflegung | ||||||
| room and board | Unterkunft und Verpflegung | ||||||
| another and yet another | noch einer und noch einer | ||||||
| width and thickness [TECH.] | Breite und Dicke [Hebetechnik] | ||||||
| free board and lodging | freie Unterkunft und Verpflegung | ||||||
| free room and board | freie Unterkunft und Verpflegung | ||||||
| negotiation of debts not yet due [VERSICH.] | Ankauf und Verkauf noch nicht fälliger Forderungen | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
| village | das Dorf Pl.: die Dörfer | ||||||
| accommodation (Brit.) | die Unterkunft Pl.: die Unterkünfte | ||||||
| accommodation Sg., meist im Plural: accommodations (Amer.) | die Unterkunft Pl.: die Unterkünfte | ||||||
| war | kriegerische Auseinandersetzung | ||||||
| housing | die Unterkunft Pl.: die Unterkünfte | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Kopulative Konjunktionen (Verbindende Konjunktionen) Kopulative (verbindende) Konjunktionen reihen Wörter, Wortgruppen und Sätze aneinander. |
| Komma bei Aufzählung Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb die gleiche Person hatwie das Subjekt. |
| Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle bei der Person Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
| 'Either' und 'neither' Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb den gleichen Numerus hatwie das Subjekt. |
Werbung






