Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
asleep Adj. Adv. | im Schlaf | ||||||
in one's sleep | im Schlafe | ||||||
in the truest sense of the word | im wahrsten Sinne des Wortes | ||||||
economical of words | sparsam im Umgang mit Worten | ||||||
nonverbalAE / non-verbalBE Adj. | ohne Worte | ||||||
in a word | mit einem Wort | ||||||
in words | in Worten | ||||||
in terms | in Worten | ||||||
verbal Adj. | in Worten | ||||||
in other words | mit anderen Worten [Abk.: m. a. W.] | ||||||
in few words | mit wenigen Worten | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
after the event | im Nachhinein Adv. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in his sleep | im Schlafe | ||||||
I can do it on my head. | Das mache ich im Schlaf. | ||||||
I can do it standing on my head. | Das mache ich im Schlaf. | ||||||
We slept out of doors. | Wir schliefen im Freien. | ||||||
The game was rained off. (Brit.) | Das Spiel fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. | ||||||
I'm at a loss for words. | Ich finde keine Worte. | ||||||
she confirmed his words | sie bestätigte seine Worte | ||||||
Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
He's a man of few words. | Er macht nicht viel Worte. | ||||||
Pay heed to what he says! | Geben Sie acht (auch: Acht) auf seine Worte! | ||||||
Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
My word is my bond. | Mein Wort gilt. | ||||||
He kept his word. | Er hielt sein Wort. | ||||||
I'll take you up on that. | Ich nehme dich beim Wort. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have sth. off pat | etw.Akk. im Schlaf beherrschen | ||||||
to know sth. off pat | etw.Akk. im Schlaf beherrschen | ||||||
to have sth. off pat | etw.Akk. im Schlaf können | ||||||
to know sth. off pat | etw.Akk. im Schlaf können | ||||||
to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. im Schlaf beherrschen | ||||||
to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. im Schlaf können | ||||||
to be able to do sth. on one's head [fig.] | etw.Akk. im Schlaf machen [fig.] | ||||||
to be able to do sth. standing on one's head [fig.] | etw.Akk. im Schlaf machen [fig.] | ||||||
a word in your ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
a word in so.'s ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
literally Adv. | im wahrsten Sinne des Wortes | ||||||
I rest my case | meine Worte | ||||||
Sleep tight! - usually said to children | Schlaf gut! | ||||||
Sleep well! | Schlaf gut! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sleep | der Schlaf kein Pl. | ||||||
dormancy auch [BOT.] | der Schlaf kein Pl. | ||||||
repose | der Schlaf kein Pl. | ||||||
words Pl. | die Worte | ||||||
shut-eye auch: shuteye [ugs.] | der Schlaf kein Pl. | ||||||
sleep timer | der Schlafzeitgeber | ||||||
hypnic headache [MED.] | der Schlafkopfschmerz | ||||||
word | das Wort Pl.: die Worte/die Wörter | ||||||
word [LING.] | das Wort Pl.: die Wörter [Grammatik] | ||||||
vocable - a word esp. with regard to form rather than meaning [LING.] | das Wort Pl.: die Wörter | ||||||
man's word | das Manneswort | ||||||
word time | die Wortübertragungszeit | ||||||
word alignment | die Wortausrichtung | ||||||
wh-word [LING.] | das w-Wort [Grammatik] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
verbal Adj. | Wort... | ||||||
or words to that effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words to this effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words of similar effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Untätigkeit, Schlafzustand, Samenruhe, Dormanz, Knospenruhe, Ausruhen, Nachtruhe, Vegetationsruhe |
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Werbung