Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
loading and unloading | das Be- und Entladen | ||||||
bedtime | Zeit zum Schlafengehen | ||||||
tripping period [TECH.] | Zeit zum Auslösen | ||||||
time to creep rupture | Zeit bis zum Zeitstandbruch | ||||||
mean time to failure [Abk.: MTTF] [TECH.] | mittlere Zeit bis zum ersten Ausfall | ||||||
mean time to first failure [Abk.: MTTFF] [ELEKT.] | mittlere Zeit bis zum ersten Ausfall | ||||||
time | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
while | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
period | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitspanne | ||||||
loading | das Beladen kein Pl. | ||||||
unloading | das Entladen kein Pl. | ||||||
term | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
time duration | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
terms Pl. | die Zeit Pl.: die Zeiten |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cut corners | Abstriche machen, um Zeit oder Geld zu sparen | ||||||
to load sth. | loaded, loaded | | etw.Akk. beladen | belud, beladen | | ||||||
to unload (sth.) | unloaded, unloaded | | (etw.Akk.) entladen | entlud, entladen | | ||||||
to off-load | entladen | entlud, entladen | | ||||||
to go off | entladen | entlud, entladen | | ||||||
to charge sth. | charged, charged | | beladen | belud, beladen | | ||||||
to burden | burdened, burdened | | beladen | belud, beladen | | ||||||
to encumber | encumbered, encumbered | | beladen | belud, beladen | | ||||||
to stow | stowed, stowed | | beladen | belud, beladen | | ||||||
to load up sth. - a container, donkey, ... | etw.Akk. beladen | belud, beladen | | ||||||
to lade sth. | laded, laded/laden | | etw.Akk. beladen | belud, beladen | | ||||||
to dump sth. | dumped, dumped | | etw.Akk. entladen | entlud, entladen | | ||||||
to empty sth. | emptied, emptied | | etw.Akk. entladen | entlud, entladen | | ||||||
to unlade sth. | unladed, unladed/unladen | | etw.Akk. entladen | entlud, entladen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unloaded Adj. | entladen | ||||||
laden Adj. | beladen | ||||||
piled Adj. | beladen | ||||||
loaded Adj. | beladen | ||||||
heaped Adj. | beladen | ||||||
allowed Adj. | gewährt | ||||||
guaranteed Adj. | gewährt | ||||||
at all times | zu jeder Zeit | ||||||
at any time | zu jeder Zeit | ||||||
over the years | mit der Zeit | ||||||
by and by | mit der Zeit | ||||||
gradually Adv. | mit der Zeit | ||||||
over time | mit der Zeit | ||||||
at any time whatsoever | zu irgendeiner Zeit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
or Konj. | oder Konj. | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "dem" | zum | ||||||
temporal Adj. | Zeit... | ||||||
temporary Adj. | Zeit... | ||||||
time Adj. | Zeit... | ||||||
in the aftermath of sth. | in der Zeit nach etw.Dat. | ||||||
during which time | während welcher Zeit | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
whether ... or | ob ... oder |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
heaps of time | viel Zeit | ||||||
me-time | Zeit für mich | ||||||
me-time | Zeit für sichAkk. selbst | ||||||
all in good time | alles zu seiner Zeit | ||||||
to play for time | Zeit schinden | ||||||
to let no grass grow under one's feet | die Zeit nutzen | ||||||
so.'s stint in the army | jmds. Zeit in der Armee | ||||||
Time is up. | Die Zeit ist um. | ||||||
Time is short. | Die Zeit drängt. | ||||||
Naptime! | Zeit für ein Nickerchen! | ||||||
to mark time [fig.] | seine Zeit absitzen | ||||||
to run out the clock (Amer.) [ugs.] hauptsächlich [SPORT] | Zeit schinden [ugs.] | ||||||
to run out the clock (Amer.) [ugs.] hauptsächlich [SPORT] | auf Zeit spielen [ugs.] | ||||||
to play for time hauptsächlich [SPORT] | auf Zeit spielen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a lot of time | viel Zeit | ||||||
with access at any time | zu jeder Zeit verfügbar | ||||||
at the time of effecting the insurance | zur Zeit des Versicherungsabschlusses | ||||||
for an indefinite time | für unbestimmte Zeit | ||||||
She doesn't have time. | Sie hat keine Zeit. | ||||||
after this time has elapsed | nach Ablauf dieser Zeit | ||||||
before the expiration of the term | vor Ablauf der Zeit | ||||||
My turn will come. | Meine Zeit kommt noch. | ||||||
His time is up. | Seine Zeit ist abgelaufen. | ||||||
The time is ripe for revolution. | Die Zeit ist reif für eine Revolution. | ||||||
There isn't much to do here at this time of the year. | Zu dieser Zeit des Jahres gibt es hier nicht viel zu tun. | ||||||
We never have any fun these days. | Zur Zeit haben wir überhaupt keinen Spaß mehr! | ||||||
for comparison only | nur zum Vergleich | ||||||
saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zugestanden, versprochen |
Grammatik |
---|
Prädikativ zum Subjekt Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht. |
Prädikativ zum Objekt Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht. |
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Tempus und objektive Zeit Die Namen der verschiedenen Tempora sind nicht viel mehr als reine Namen. Die größte Schwierigkeit bei der Verwendung der Tempora ist die Tatsache, dass es keinen direkten, gradlin… |
Werbung