Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get off on the right foot | einen guten Start haben | ||||||
to start off on the right foot | einen guten Start haben | ||||||
to enjoy a good reputation | enjoyed, enjoyed | | einen guten Ruf haben | ||||||
to have a good eye for sth. | ein gutes Auge für etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have a keen eye for sth. | ein gutes Auge für etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be better off | es besser haben | hatte, gehabt | | ||||||
to keep good company | kept, kept | | guten Umgang haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have other fish to fry | andere Dinge zu tun haben | ||||||
to happily resolve sth. | resolved, resolved | | etw.Akk. zu einem guten Ende bringen | brachte, gebracht | | ||||||
to bring to a favorableAE issue to bring to a favourableBE issue | zu einem guten Ende führen | führte, geführt | | ||||||
to have one's hair parted in the middle | had, had | | einen Mittelscheitel haben | ||||||
to have a rough time | einen Durchhänger haben | ||||||
to hit a slump | einen Durchhänger haben | ||||||
to pull to the right | einen Rechtsdrall haben |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
haben | |||||||
die Habe (Substantiv) | |||||||
guten | |||||||
das Gute (Substantiv) | |||||||
gut (Adjektiv) | |||||||
Dinge | |||||||
das Ding (Substantiv) | |||||||
dingen (Verb) | |||||||
dingen (Verb) | |||||||
Ende | |||||||
enden (Verb) | |||||||
mal | |||||||
malen (Verb) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a sixth sense for sth. | einen guten Riecher für etw.Akk. haben | ||||||
Haste makes waste. | Gut Ding will Weile haben. | ||||||
All good things come in threes. | Aller guten Dinge sind drei. | ||||||
Third time lucky. | Aller guten Dinge sind drei. | ||||||
Third time is a charm. | Aller guten Dinge sind drei. | ||||||
All's well that ends well. | Ende gut, alles gut. | ||||||
to have a heart of gold | ein gutes Herz haben | ||||||
We've got our hands full. | Wir haben alle Hände voll zu tun. | ||||||
to hold all the cards [fig.] | alle Trümpfe in der Hand haben [fig.] | ||||||
to hold all the trump cards [fig.] | alle Trümpfe in der Hand haben [fig.] | ||||||
Many hands make light work. | Viele Hände machen bald ein Ende. | ||||||
to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
there's always a first time | es gibt immer ein erstes Mal |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all sorts of good things | alle Arten von guten Dingen | ||||||
We would all be better off. | Wir würden es alle besser haben. | ||||||
All my friends have their own cars. | Alle meine Freunde haben ein eigenes Auto. | ||||||
All of my friends have their own cars. | Alle meine Freunde haben ein eigenes Auto. | ||||||
Has everyone got his or her ticket ready? | Haben alle ihre Karte bereit? | ||||||
Shut up, the lot of you! [ugs.] | Haltet alle mal die Klappe! | ||||||
we'll wait and see what happens | schau'n wir mal | ||||||
There are a couple of things I'd like to discuss with you. | Es gibt ein paar Dinge, die ich gern mit dir besprechen möchte. | ||||||
On the few occasions he has ever visited us, he always seemed to enjoy himself. | Die wenigen Male, die er uns besucht hat, hat er sichAkk. anscheinend immer wohlgefühlt. | ||||||
He beat all records. | Er hat alle Rekorde gebrochen. | ||||||
He broke all records. | Er hat alle Rekorde gebrochen. | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
Who's game to have a try? | Wer hat Lust, es mal auszuprobieren? |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
once and for all | ein für alle Mal | ||||||
once for all | ein für alle Mal | ||||||
for good and all (Amer.) | ein für alle Mal | ||||||
some other time | ein anderes Mal | ||||||
chiefly Adv. | vor allen Dingen | ||||||
once more | noch einmal (auch: ein Mal) - bei Betonung von "ein" und "Mal" | ||||||
all Adj. Pron. | alle | ||||||
over Adv. - finished | zu Ende | ||||||
again Adv. | noch mal auch: nochmal | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
finally Adv. | am Ende | ||||||
several times | ein paar Mal - Getrenntschreibung bei besonderer Betonung | ||||||
a few times | ein paar Mal - Getrenntschreibung bei besonderer Betonung |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a good read | ein gutes Buch | ||||||
a good pennyworth (Brit.) | ein guter Kauf [ugs.] | ||||||
a storybook ending | ein Ende wie in einem Roman | ||||||
a shot in the dark | ein Versuch auf gut Glück | ||||||
right of using a thing | Recht ein Ding zu benutzen | ||||||
end (of sth.) | das Ende (von etw.Dat. (oder: etw.Gen.)) Pl. | ||||||
time | das Mal Pl.: die Male - Zeitpunkt | ||||||
mark | das Mal Pl.: die Male | ||||||
close - of a period | das Ende Pl. | ||||||
finish | das Ende Pl. | ||||||
stop | das Ende Pl. | ||||||
passing (of sth.) - end | das Ende (+gen.) Pl.: die Enden | ||||||
marking - on person | das Mal Pl.: die Male | ||||||
das Mal Pl.: die Male |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
everybody Pron. | alle | ||||||
everyone Pron. | alle | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
all Pron. - the whole number or amount of | aller | alle | alles | ||||||
every Adj. - determiner | aller | alle | alles | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
all and sundry | alle | ||||||
all of them | alle | ||||||
each time | jedes Mal | ||||||
every time | jedes Mal | ||||||
all of us | wir alle | ||||||
whenever Konj. | jedes Mal wenn | ||||||
times Präp. [MATH.] | mal |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Book of Malachi - book of the Bible [Abk.: Mal., Mal] [REL.] | Buch Maleachi [Abk.: Mal] - Buch im Alten Testament [Bibel] | ||||||
Malachi - book of the Bible [Abk.: Mal., Mal] [REL.] | Maleachi [Abk.: Mal] - Buch im Alten Testament [Bibel] | ||||||
maximum acceptable limit [Abk.: MAL] [CHEM.] | annehmbarer Konzentrationsgrenzwert |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
goings-on plural noun | Dinge, die sichAkk. abspielen | ||||||
completer | jemand, der etwas tatsächlich zu Ende bringt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Aktiven, Titelnennung, Habt, Aktiva, Aktivvermögen, besitzen, bieten, aufweisen, Guthaben, Gutschreibung |
Grammatik |
---|
mal Das Pronomen all, alle wird sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet zusammenfassend eine Gesamtmen… |
all, alle ein + fallen |
ein Die Verbindung ein paar bezeichnet eine geringe Anzahl Wesen, Dinge usw. Es bedeutet einige, wenige und ist in allen Stellungen unveränderlich. |
ein paar Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung