Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| glauben | |||||||
| der Glaube (Substantiv) | |||||||
| alles | |||||||
| alle (Pronomen) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-none principle [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-nothing law [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| faith (in sth.) | der Glaube seltener: Glauben (an etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
| belief (in so. (oder: sth.)) | der Glaube seltener: Glauben (an jmdn./etw.) kein Pl. | ||||||
| credence - belief | der Glaube seltener: Glauben kein Pl. | ||||||
| estimation | der Glaube seltener: Glauben kein Pl. | ||||||
| creed | der Glaube seltener: Glauben kein Pl. | ||||||
| religion | der Glaube seltener: Glauben kein Pl. | ||||||
| set of beliefs [REL.] | der Glaube seltener: Glauben kein Pl. | ||||||
| religious faith [REL.] | der Glaube seltener: Glauben kein Pl. | ||||||
| good faith | Treu und Glauben | ||||||
| utmost good faith | Treu und Glauben | ||||||
| good faith | guter Glauben | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all Adj. Pron. | alle | ||||||
| over all | über alles | ||||||
| hard to believe | kaum zu glauben | ||||||
| in bad faith | in bösem Glauben | ||||||
| bona fide | auf Treu und Glauben | ||||||
| in good faith | auf Treu und Glauben | ||||||
| bona fide [JURA] | in gutem Glauben | ||||||
| in good faith [JURA] | in gutem Glauben | ||||||
| on religious grounds | aus Glaubensgründen | ||||||
| especially Adv. | vor allem | ||||||
| primarily Adv. | vor allem | ||||||
| particularly Adv. | vor allem | ||||||
| mainly Adv. | vor allem | ||||||
| most notably | vor allem | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all Pron. - the only thing; followed by a relative clause | alles | ||||||
| anything Pron. | alles | ||||||
| everything Pron. | alles | ||||||
| all Adj. - used before noun | alles | ||||||
| owt Pron. - northern English dialect: "anything" | alles | ||||||
| the whole lot | alles | ||||||
| everybody Pron. | alle | ||||||
| everyone Pron. | alle | ||||||
| all Pron. - the whole number or amount of | aller | alle | alles | ||||||
| every Adj. - determiner | aller | alle | alles | ||||||
| all and sundry | alle | ||||||
| all of them | alle | ||||||
| all of us | wir alle | ||||||
| religious Adj. | Glaubens... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What a pack of lies! | Alles erlogen! | ||||||
| Everything at the proper time. | Alles zu seiner Zeit. | ||||||
| That's a likely story! | Das soll man glauben! | ||||||
| all or nothing | alles oder nichts | ||||||
| You can take it from me. | Sie können mir glauben. | ||||||
| Money talks | mit Geld geht alles | ||||||
| That beats everything. | Da hört alles auf! | ||||||
| to bite the dust [ugs.] - be killed, die | dran glauben müssen | ||||||
| it all came crashing down about his ears | um ihn herum brach alles zusammen [fig.] | ||||||
| to have one's ass on the line (Amer.) [sl.] | dran glauben müssen | ||||||
| Tell us another! | Das glaubst du doch selbst nicht! | ||||||
| You could have fooled me! [ugs.] | Das glaubst du doch selbst nicht! [ugs.] | ||||||
| A likely story! | Wer's glaubt, wird selig! | ||||||
| Don't you believe it! | Wer's glaubt, wird selig! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
| That covers everything. | Das schließt alles ein. Infinitiv: einschließen | ||||||
| disposition to believe | die Neigung zu glauben | ||||||
| Everything must go! - announcement for clearance sales | Alles muss raus! | ||||||
| It's business as usual. | Alles geht wie gewohnt weiter. | ||||||
| She refused to believe it. | Sie wollte es einfach nicht glauben. | ||||||
| There's little reason to believe that. | Es besteht wenig Grund, das zu glauben. | ||||||
| I am far from believing it. | Ich bin weit davon entfernt, es zu glauben. | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| It seems almost incredible that ... | Es ist kaum zu glauben, dass ... | ||||||
| She's been bottling everything up for years. | Jahrelang hat sie alles in sichAkk. hineingefressen. | ||||||
| everything else of note | alles andere, das von Interesse ist | ||||||
| This is all my own work. | Das habe ich alles selbst gemacht. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Glaube, Schätzen, vermuten, meinen, Überzeugung, Gläubigkeit | |
Grammatik |
|---|
| Genitiv 'es' und 'en' bei Pronomen Einige Pronomen, die im Genitiv Singular Maskulin und Neutrum die Endung -es haben, können vor männlichen und sächlichen Nomen wie ein Adjektiv mit der Endung -en stehen. Dies gesc… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
| Verb zu Adjektiv glauben + haft |
Werbung







