| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| make-or-break Adj. - used before noun | alles oder nichts | ||||||
| featureless Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
| inexpressively Adv. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
| unmeaning Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
| vacuous Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
| characterless Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
| empty Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
| expressionless Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
| meaningless Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
| vacant Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
| nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
| saying Adj. | sagend | ||||||
| all Adj. Pron. | alle | ||||||
| and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all or nothing | alles oder nichts | ||||||
| the whole nine yards | alles Drum und Dran | ||||||
| the whole works | alles Drum und Dran | ||||||
| the works | alles Drum und Dran | ||||||
| No matter! | Das hat nichts zu sagen! | ||||||
| in the middle of nowhere | wo sichDat. Fuchs und Hase gute Nacht sagen [fig.] | ||||||
| out in the sticks [ugs.] | wo sichDat. Fuchs und Hase gute Nacht sagen | ||||||
| believe it or not | sage und schreibe | ||||||
| I rest my case. [hum.] | Womit dann alles gesagt wäre. | ||||||
| So? | Und? | ||||||
| no such thing | nichts dergleichen | ||||||
| nothing of the sort | nichts dergleichen | ||||||
| none of that | nichts dergleichen | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He has no say. | Er hat nichts zu sagen. | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| and all the rest of them | und alle anderen | ||||||
| I can't tell you off-hand. | Auswendig kann ich Ihnen nichts sagen. | ||||||
| He has no say in the matter. | Er hat in dieser Sache nichts zu sagen. | ||||||
| He didn't say anything at all. | Er sagte überhaupt nichts. | ||||||
| He ignores everything I say. | Er ignoriert alles, was ich sage. | ||||||
| He ignores everything that I say. | Er ignoriert alles, was ich sage. | ||||||
| The council is a rubber-stamp body. | Die Ratsversammlung sagt zu allem Ja und Amen. [ugs.] | ||||||
| He said nothing as to payment. [FINAN.] | Was die Zahlung betrifft, sagte er nichts. | ||||||
| What about me? | Und ich? | ||||||
| scarcely anything | fast nichts | ||||||
| We play for love. | Wir spielen um nichts. | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| vacuousness | nichts sagende Leere | ||||||
| nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
| nothing | das Nichts Pl. | ||||||
| nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
| cipherAE [fig.]   - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
| a cipher [ugs.] - of a person or thing | ein Nichts Pl. | ||||||
| flake [ugs.] | ein Nichts Pl. [pej.] | ||||||
| naught [poet.] veraltet - nothingness | das Nichts Pl. | ||||||
| all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-none principle [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-nothing law [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| belongings plural noun | das Hab und Gut | ||||||
| goods and chattels | das Hab und Gut | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be nobody | was, been | | nichts zu sagen haben | ||||||
| to blow hot and cold (Brit.) | einmal hü und einmal hott sagen | sagte, gesagt | [fig.] | ||||||
| to say sth. | said, said | | etw.Akk. sagen | sagte, gesagt | | ||||||
| to tell | told, told | | sagen | sagte, gesagt | | ||||||
| to state | stated, stated | | sagen | sagte, gesagt | | ||||||
| to put | put, put | - express | sagen | sagte, gesagt | | ||||||
| to utter sth. | uttered, uttered | | etw.Akk. sagen | sagte, gesagt | | ||||||
| to say sth. about so. (oder: sth.) | said, said | | etw.Akk. über jmdn./etw. sagen | sagte, gesagt | | ||||||
| to go | went, gone | (Amer.) [ugs.] | sagen | sagte, gesagt | | ||||||
| so. (oder: sth.) appeals to so. Infinitiv: appeal | jmd./etw. sagt jmdm. zu Infinitiv: zusagen | ||||||
| sth. suits so. Infinitiv: suit | etw.Nom. sagt jmdm. zu Infinitiv: zusagen | ||||||
| saith veraltet | sagt - alt: 3. Person Singular Präsens von "to say" | ||||||
| to be faced with ruin | vor dem Nichts stehen | stand, gestanden | | ||||||
| to mean sth. | meant, meant | | etw.Akk. sagen wollen | sagte, gesagt | | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all Pron. - the only thing; followed by a relative clause | alles | ||||||
| anything Pron. | alles | ||||||
| everything Pron. | alles | ||||||
| nothing Pron. | nichts | ||||||
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| all Adj. - used before noun | alles | ||||||
| owt Pron. - northern English dialect: "anything" | alles | ||||||
| the whole lot | alles | ||||||
| nil - nothing | nichts | ||||||
| bubkes auch: bupkes, bupkis, bupkus [ugs.] jiddisch | nichts | ||||||
| everybody Pron. | alle | ||||||
| everyone Pron. | alle | ||||||
| all Pron. - the whole number or amount of | aller | alle | alles | ||||||
| every Adj. - determiner | aller | alle | alles | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ausdruckslos, nichtssagend, leer, inhaltsleer, vakant | |
| Grammatik | 
|---|
| nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… | 
| Genitiv 'es' und 'en' bei Pronomen Einige Pronomen, die im Genitiv Singular Maskulin und Neutrum die Endung -es haben, können vor männlichen und sächlichen Nomen wie ein Adjektiv mit der Endung -en stehen. Dies gesc… | 
| Pronomengruppe Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). | 
| Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… | 
Werbung







