Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-none principle [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-nothing law [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| random number | beliebige Zahl | ||||||
| overall channel unbalance [TECH.] | die Über-alles-Kanalungleichheit Pl. | ||||||
| force acting in any direction | beliebig gerichtete Kraft | ||||||
| arbitrary value | beliebiger Wert | ||||||
| final reconciliation [REL.] | Wiederbringung aller | ||||||
| random section | beliebiger Schnitt | ||||||
| liability for any acts | Haftung für beliebige Handlungen | ||||||
| liability for any omissions | Haftung für beliebige Unterlassungen | ||||||
| all-time low | tiefster Stand aller Zeiten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all Adj. Pron. | alle | ||||||
| arbitrary Adj. | beliebig | ||||||
| at will | beliebig | ||||||
| discretionary Adj. | beliebig | ||||||
| optional Adj. | beliebig | ||||||
| user-defined Adj. | beliebig | ||||||
| any Adj. | beliebig | ||||||
| in any order | beliebig | ||||||
| over all | über alles | ||||||
| any old | x-beliebig Adj. | ||||||
| especially Adv. | vor allem | ||||||
| primarily Adv. | vor allem | ||||||
| particularly Adv. | vor allem | ||||||
| mainly Adv. | vor allem | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all Pron. - the only thing; followed by a relative clause | alles | ||||||
| anything Pron. | alles | ||||||
| everything Pron. | alles | ||||||
| anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
| anyone and everyone | jeder Beliebige | ||||||
| all Adj. - used before noun | alles | ||||||
| owt Pron. - northern English dialect: "anything" | alles | ||||||
| the whole lot | alles | ||||||
| everybody Pron. | alle | ||||||
| everyone Pron. | alle | ||||||
| all Pron. - the whole number or amount of | aller | alle | alles | ||||||
| every Adj. - determiner | aller | alle | alles | ||||||
| all and sundry | alle | ||||||
| all of them | alle | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to handle claims on an "All Risk" basis | Schäden auf einer "alle Risiken"-Basis abwickeln | wickelte ab, abgewickelt | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What a pack of lies! | Alles erlogen! | ||||||
| Everything at the proper time. | Alles zu seiner Zeit. | ||||||
| all or nothing | alles oder nichts | ||||||
| Money talks | mit Geld geht alles | ||||||
| That beats everything. | Da hört alles auf! | ||||||
| it all came crashing down about his ears | um ihn herum brach alles zusammen [fig.] | ||||||
| any Tom, Dick or Harry | jeder x-Beliebige | ||||||
| all kinds of | alle möglichen | ||||||
| all and sundry | alle miteinander | ||||||
| all but | alle bis auf | ||||||
| exeunt omnes lateinisch [THEA.] | alle ab | ||||||
| but most importantly | vor allem | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| any amount | jeder beliebige Betrag | ||||||
| That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
| That covers everything. | Das schließt alles ein. Infinitiv: einschließen | ||||||
| Everything must go! - announcement for clearance sales | Alles muss raus! | ||||||
| It's business as usual. | Alles geht wie gewohnt weiter. | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's been bottling everything up for years. | Jahrelang hat sie alles in sichAkk. hineingefressen. | ||||||
| everything else of note | alles andere, das von Interesse ist | ||||||
| This is all my own work. | Das habe ich alles selbst gemacht. | ||||||
| There's more to it than that. | Das ist noch nicht alles. | ||||||
| He gets away with everything. | Er kann sichDat. alles erlauben. | ||||||
| It's all the same to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
| and all the rest of them | und alle anderen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Genitiv 'es' und 'en' bei Pronomen Einige Pronomen, die im Genitiv Singular Maskulin und Neutrum die Endung -es haben, können vor männlichen und sächlichen Nomen wie ein Adjektiv mit der Endung -en stehen. Dies gesc… |
| DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
| Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
| 'Any' Any erscheint • in verneinten Sätzen sowie mit Wörtern, die etwas verneinen oder einschränken, wie never, rarely, hardly, without usw. • in Fragen, auf die die Antwort ja oder nein… |
Werbung






