Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-inclusive Adj. | alles umfassend | ||||||
all Adj. Pron. | alle | ||||||
comprehensive Adj. | umfassend | ||||||
extensive Adj. | umfassend | ||||||
broad Adj. | umfassend | ||||||
global Adj. | umfassend | ||||||
blanket Adj. | umfassend | ||||||
widespread Adj. | umfassend | ||||||
sweeping Adj. | umfassend | ||||||
compendious Adj. - comprehensive but succinct | umfassend | ||||||
catholic - comprehensive, universal Adj. | umfassend | ||||||
encyclopedicalAE / encyclopaedicalBE Adj. | umfassend | ||||||
all-round Adj. | umfassend | ||||||
ample Adj. | umfassend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abandonment auch [VERSICH.] | die Abtretung Pl.: die Abtretungen | ||||||
cession | die Abtretung Pl.: die Abtretungen | ||||||
relinquishment | die Abtretung Pl.: die Abtretungen | ||||||
conveyance | die Abtretung Pl.: die Abtretungen | ||||||
act of transfer | die Abtretung Pl.: die Abtretungen | ||||||
surrender | die Abtretung Pl.: die Abtretungen | ||||||
assignment [FINAN.][VERSICH.][JURA] | die Abtretung Pl.: die Abtretungen | ||||||
demise [JURA] | die Abtretung Pl.: die Abtretungen | ||||||
cession of wages [JURA] | die Abtretung Pl.: die Abtretungen | ||||||
transfer [VERSICH.] | die Abtretung Pl.: die Abtretungen | ||||||
assignation [JURA] | die Abtretung Pl.: die Abtretungen | ||||||
cessation of portfolio | die Portefeuilleabtretung | ||||||
all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
all-or-none principle [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all Pron. - the only thing; followed by a relative clause | alles | ||||||
anything Pron. | alles | ||||||
everything Pron. | alles | ||||||
all Adj. - used before noun | alles | ||||||
owt Pron. - northern English dialect: "anything" | alles | ||||||
the whole lot | alles | ||||||
everybody Pron. | alle | ||||||
everyone Pron. | alle | ||||||
all Pron. - the whole number or amount of | aller | alle | alles | ||||||
every Adj. - determiner | aller | alle | alles | ||||||
all and sundry | alle | ||||||
all of them | alle | ||||||
all of us | wir alle | ||||||
everything else | alles andere |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What a pack of lies! | Alles erlogen! | ||||||
Everything at the proper time. | Alles zu seiner Zeit. | ||||||
all or nothing | alles oder nichts | ||||||
Money talks | mit Geld geht alles | ||||||
That beats everything. | Da hört alles auf! | ||||||
it all came crashing down about his ears | um ihn herum brach alles zusammen [fig.] | ||||||
all kinds of | alle möglichen | ||||||
all and sundry | alle miteinander | ||||||
all but | alle bis auf | ||||||
exeunt omnes lateinisch [THEA.] | alle ab | ||||||
full and frank | umfassend und aufrichtig | ||||||
but most importantly | vor allem |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
That covers everything. | Das schließt alles ein. Infinitiv: einschließen | ||||||
a comprehensive brochure | eine umfassende Broschüre | ||||||
Everything must go! - announcement for clearance sales | Alles muss raus! | ||||||
It's business as usual. | Alles geht wie gewohnt weiter. | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's been bottling everything up for years. | Jahrelang hat sie alles in sichAkk. hineingefressen. | ||||||
everything else of note | alles andere, das von Interesse ist | ||||||
This is all my own work. | Das habe ich alles selbst gemacht. | ||||||
There's more to it than that. | Das ist noch nicht alles. | ||||||
He gets away with everything. | Er kann sichDat. alles erlauben. | ||||||
It's all the same to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
and all the rest of them | und alle anderen |
Werbung
Grammatik |
---|
Genitiv 'es' und 'en' bei Pronomen Einige Pronomen, die im Genitiv Singular Maskulin und Neutrum die Endung -es haben, können vor männlichen und sächlichen Nomen wie ein Adjektiv mit der Endung -en stehen. Dies gesc… |
Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung