Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the back of beyond | am Ende der Welt | ||||||
to the world's end | bis ans Ende der Welt | ||||||
at the road's end | am Ende der Straße | ||||||
crosstown Adj. | am anderen Ende der Stadt | ||||||
in the back of beyond | am Arsch der Welt [vulg.] | ||||||
finally Adv. | am Ende | ||||||
towardAE the end towardsBE the end | am Ende | ||||||
in the end | am Ende | ||||||
in tatters | am Ende | ||||||
at the end | am Ende | ||||||
in the final stages | am Ende | ||||||
in the long run | am Ende | ||||||
in public | vor der Welt | ||||||
banjaxed [ugs.] hauptsächlich (Ire.) Adj. | am Ende |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the middle of nowhere | am Ende der Welt [fig.] | ||||||
out in the sticks [ugs.] | am Arsch der Welt [vulg.] | ||||||
in the boondocks [ugs.] [pej.] (Amer.) | am Arsch der Welt [vulg.] | ||||||
in the middle of nowhere | am Arsch der Welt [vulg.] | ||||||
down the road | am Ende | ||||||
neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
not for love or (oder: nor) money | um nichts in der Welt | ||||||
for the world | um alles in der Welt | ||||||
largest in the world | der Welt größtes | ||||||
End of discussion. [ugs.] | Ende der Diskussion! | ||||||
the way of the world | der Lauf der Welt | ||||||
course of the world | der Lauf der Welt | ||||||
sth. is in tatters | etw.Nom. ist am Ende | ||||||
nothing on earth | keine Macht der Welt |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
final endurance value [ELEKT.] | Wert am Ende der Lebensdauer | ||||||
election candidate | der Kandidierende | die Kandidierende - bei einer Wahl | ||||||
scientific world | Welt der Wissenschaft | ||||||
end of job | Ende der Arbeit | ||||||
end of file | Ende der Datei | ||||||
end of a meeting | Ende der Sitzung | ||||||
end-of-medium signal [TELEKOM.] | Ende der Aufzeichnung | ||||||
end of sea passage [NAUT.] | Ende der Seereise | ||||||
end-of-transmission signal [TELEKOM.] | Ende der Übertragung | ||||||
end of transmission [Abk.: EOT] [COMP.] | Ende der Übertragung | ||||||
flame-out [TECH.] | Ende der Verbrennung | ||||||
the alpha and omega | der Anfang und das Ende | ||||||
the roof of the world [fig.] | das Dach der Welt [fig.] - Bezeichnung für das Hochland von Pamir und Tibet | ||||||
cessation of employment | Ende der Beschäftigung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the end of the trading year | am Ende des Geschäftsjahres | ||||||
It's a dog-eat-dog world out there. | In der Welt da draußen kämpft jeder gegen jeden. | ||||||
the world's largest glacial cave | größte Eishöhle der Welt | ||||||
her nerves were at breaking point | sie war nervlich völlig am Ende | ||||||
He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. | ||||||
She has millions of fans worldwide. | Sie hat Millionen Fans auf der ganzen Welt. | ||||||
... to cope with the growing world responsibilities incumbent on Europe [POL.] | ... um der steigenden Verantwortung gerecht zu werden, die Europa in der Welt zukommt | ||||||
of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
I am (auch: I'm) | ich bin | ||||||
by the end of June | bis Ende Juni | ||||||
before the end of June | vor Ende Juni | ||||||
I am sorry. | Es tut mir leid. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
contraction of preposition "an" and article "dem" | am Präp. | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
global Adj. | Welt... | ||||||
universal Adj. | Welt... | ||||||
on or about | am oder um den | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
final Adj. | End... | ||||||
terminative Adj. | End... | ||||||
terminal Adj. | End... | ||||||
terminating Adj. [TELEKOM.] | End... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amplitude modulation [Abk.: AM] [PHYS.] | die Amplitudenmodulation Pl.: die Amplitudenmodulationen | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
bead | erdumfassend, universell, weltweit, Erde |
Grammatik |
---|
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Die Satzzeichen am Ende der direkten Rede Traditionell unterscheiden sich die britischen und amerikanischen Konventionen in manchen Fällen in Bezug auf die Handhabung der Satzzeichen am Ende der Wiedergabe einer Aussage in… |
Mehrere Verbformen am Ende eines Nebensatzes In einem Nebensatz steht die finite Verbform nach der → allgemeinen Regel am Schluss. |
Doppelpunkt statt Komma am Ende des Begleitsatzes Manche Muttersprachler verwenden einen Doppelpunkt anstelle eines Kommas, wenn der Begleitsatz vor dem Satz in der direkten Rede steht. Das gilt besonders dann, wenn der Begleitsat… |
Werbung