Mögliche Grundformen

am
 be (Verb) 
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Schandpfahl

Grammatik

Worttrennung am Zeilenende
Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende
Der Punkt am Ende des Satzes
Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen.
Mehrere Verbformen am Satzende
In komplexeren Sätzen können mehrere Verbformen am Satzende stehen.
Unflektierte Form 'am ... en'
Der Superlativ hat keine unflektierte Form. Wo im Positiv und im Komparativ die unflektierte Form steht, verwendet man im Superlativ die Umschreibung mit "am + Superlativform auf –…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Digitaler PrangerLetzter Beitrag: ­ 13 Okt. 08, 22:07
soll soviel heissen wie: "ein ort im netz (evntl gallerie) an dem man fotos diverser missstä…3 Antworten
am Anfang stehenLetzter Beitrag: ­ 24 Okt. 05, 17:19
wie übersetze ich: ... während andere noch am Anfang stehen. Thankx2 Antworten
Am Anfang stehenLetzter Beitrag: ­ 05 Jan. 07, 10:40
Dieser Vorgang steht am Anfang der Fertigungsweges für das Produkt. Kann mir jemand helfen? …2 Antworten
am Rande stehenLetzter Beitrag: ­ 09 Feb. 08, 14:03
In Zusammenhängen wie: Die Familie wohnte zwar mitten im Dorf, stand aber nur am Rande der …9 Antworten
am Ende stehenLetzter Beitrag: ­ 16 Jun. 07, 15:12
Der Satz lautet: Risikotransfer über Versicherungen steht hierbei für uns bewusst am Ende …2 Antworten
am Anfang stehenLetzter Beitrag: ­ 07 Aug. 10, 22:21
Peirce steht am Anfang des Pragmatismus, der im 20. Jahrhundert in Willard Van Orman Quine,…4 Antworten
Am Ende soll .... stehenLetzter Beitrag: ­ 23 Aug. 06, 13:43
"Am Ende soll ein (realistisches Bild/ eine differenzierte Vorstellung von xy) stehen"... d.…1 Antworten
Gewitterwolken stehen am Himmel Letzter Beitrag: ­ 30 Jun. 04, 10:21
Schliesslich kann sich kaum ein Mitarbeiter voll auf seine beruflichen Aufgaben konzentriere…3 Antworten
erst am Anfang stehenLetzter Beitrag: ­ 28 Nov. 07, 20:58
Deutschland steht erst am Anfang der Möglichkeiten, die sich aus XXX ergeben. Germany is ju…3 Antworten
am Straßenrand stehen (Auto)Letzter Beitrag: ­ 27 Jul. 08, 21:30
Das Auto stand am Straßenrand. Can I say, "The car stood at the roadside"? Or does it have …6 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.