Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
marginally Adv. | am Rande | ||||||
marginal Adj. | am Rand (auch: Rande) | ||||||
on the fringes of sth. | am Rand (auch: Rande) von etw.Dat. | ||||||
on the brink | am Rande des Abgrunds | ||||||
at the brink of death | am Rande des Todes | ||||||
on the brink of death | am Rande des Todes | ||||||
on the outskirts | am Rand (auch: Rande) der Stadt | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
marginally Adv. | auf dem Rande | ||||||
to be | in spe | ||||||
most of all | am allermeisten Adv. | ||||||
soonest Adv. | am ehesten | ||||||
best of all | am ehesten | ||||||
first Adv. | am ehesten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the verge of | am Rande +Gen. | ||||||
on the brink of | am Rande +Gen. | ||||||
contraction of preposition "an" and article "dem" | am Präp. | ||||||
on or about | am oder um den | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the sidelines of negotiations | am Rande der Verhandlungen | ||||||
to teeter on the brink of disaster | sichAkk. am Rande einer Katastrophe befinden | ||||||
to teeter on the brink of the abyss | sichAkk. am Rande des Abgrunds bewegen [fig.] | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
accessed on | aufgerufen am | ||||||
accessed on | eingesehen am | ||||||
unless I am very much mistaken | wenn mich nicht alles trügt | ||||||
not that I am aware | nicht, dass ich wüsste | ||||||
not that I am aware of | nicht, dass ich wüsste | ||||||
Who do you think I am? | Wofür halten Sie mich? | ||||||
bill due on [FINAN.] | Wechsel fällig am | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
It wasn't to be. | Ja, aber Pustekuchen! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in informal talks at a conference | am Rande einer Tagung | ||||||
as noted in the margin | wie am Rande vermerkt | ||||||
I am (auch: I'm) | ich bin | ||||||
I am sorry. | Es tut mir leid. | ||||||
I am warm. | Mir ist warm. | ||||||
I am agreed. | Ich bin einverstanden. | ||||||
1 am | 1 Uhr morgens | ||||||
1 am | 1 Uhr nachts | ||||||
11 am | 11 Uhr vormittags | ||||||
on Wednesday afternoon | am Mittwochnachmittag | ||||||
am I right in thinking ... | gehe ich richtig in der Annahme, dass ... | ||||||
am I right? | habe ich recht? | ||||||
am I right? | liege ich richtig? | ||||||
I am very sorry | es tut mir sehr leid |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
collapse | der Kollaps Pl.: die Kollapse | ||||||
meltdown - collapse | der Kollaps Pl.: die Kollapse - Zusammenbruch | ||||||
beet hauptsächlich (Amer.) | die Rande Pl.: die Randen (Schweiz) | ||||||
beetroot hauptsächlich (Brit.) | die Rande Pl.: die Randen (Schweiz) | ||||||
alveolar atelectasis [MED.] | der Alveolarkollaps | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
plastic collapse [TECH.] | plastischer Kollaps - zum Zähbruch führende plastische Verformung | ||||||
at the money forward [FINAN.] | der Am-Geld-Termin | ||||||
amplitude modulated signal generator [METR.] | der AM-Signalgenerator Pl.: die AM-Signalgeneratoren | ||||||
double-sideband amplitude modulation system [Abk.: DSB-AM] [TELEKOM.] | das Zweiseitenband-AM-System | ||||||
transition collapse range [TECH.] | vierter Kollapsbereich - Ölfeldrohr | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person | ein Niemand | ||||||
single (Amer.) | der Ein-Dollar-Schein Pl.: die Ein-Dollar-Scheine |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amplitude modulation [Abk.: AM] [PHYS.] | die Amplitudenmodulation Pl.: die Amplitudenmodulationen | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Niederschmelzen, Zusammenfall, Einschmelzen, Zusammenbruch |
Grammatik |
---|
Mehrere Verbformen am Ende eines Nebensatzes In einem Nebensatz steht die finite Verbform nach der → allgemeinen Regel am Schluss. |
Worttrennung am Zeilenende Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Ausdruck eines sehr hohen Grades Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
Werbung