Mögliche Grundformen

am
 be (Verb) 
Schlag
 sich schlagen (Akkusativ-sich) (Verb)
 schlagen (Verb)
 schlagen (Verb)
Werbung

Grammatik

Worttrennung am Zeilenende
Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende
Mehrere Verbformen am Satzende
In komplexeren Sätzen können mehrere Verbformen am Satzende stehen.
Verbindungen mit 'sein'
Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35)
Vergangenheit mit 'sein'
→ Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

am Schlag seinLetzter Beitrag: ­ 22 Sep. 08, 11:27
Beim Soft-/Baseball ist man am Schlag. I'm on bat... Bin mir nicht sicher ob man 'on bat' s…1 Antworten
am Schlag seinLetzter Beitrag: ­ 22 Sep. 08, 11:33
Beim Soft-/Baseball ist man am Schlag. To be at bat. Bin mir nicht sicher, ob man at bat od…1 Antworten
Schlag auf SchlagLetzter Beitrag: ­ 18 Nov. 06, 13:26
Die Ideen kammen nun Schlag auf Schlag13 Antworten
Schlag für SchlagLetzter Beitrag: ­ 06 Sep. 12, 18:35
"Und dann ging es Schlag für Schlag. Sie ließ sich von einem Reisebüro einen Kostenvoransch…8 Antworten
Schlag auf SchlagLetzter Beitrag: ­ 13 Sep. 08, 12:14
Wie übersetzt man "Schlag auf Schlag" ? Auch mit "if push cames to shove" (was ja eher und v…4 Antworten
Schlag auf SchlagLetzter Beitrag: ­ 19 Mär. 15, 07:33
Die Ereignisse passierten Schlag auf Schlag. Im Sinne von eines nach dem anderen.5 Antworten
Schlag auf SchlagLetzter Beitrag: ­ 30 Jun. 11, 08:40
"Nach der Eröffnungsrede folgten die Presentationen Schlag auf Schlag."1 Antworten
SchlagLetzter Beitrag: ­ 06 Jul. 06, 18:11
"Ein Schlag Gerste... " eine landwirtschaftliche Fläche mit dem homogenen Anbau einer Kultur.2 Antworten
SchlagLetzter Beitrag: ­ 04 Apr. 06, 17:58
gemeint ist der Feldschlag, also Teil eines Feldes, der einheitlich bewirtschaftet wird. Dan…1 Antworten
SchlagLetzter Beitrag: ­ 11 Jun. 07, 12:55
Umgangssprachlich für Essen austeilen..z.B.: "Magst du noch einen Schlag Nudeln?"8 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.