Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
will come to an end on | wird ablaufen am | ||||||
would best answer our purpose | würde unserem Zweck am besten dienen | ||||||
I am (auch: I'm) | ich bin | ||||||
will give you entire satisfaction | werden Sie zufriedenstellen | ||||||
will give you full satisfaction | werden Sie zufriedenstellen | ||||||
I am sorry. | Es tut mir leid. | ||||||
I am warm. | Mir ist warm. | ||||||
You will be called. | Sie werden aufgerufen. | ||||||
I am agreed. | Ich bin einverstanden. | ||||||
You are requested ... | Sie werden gebeten ... | ||||||
You will admit that ... | Sie werden zugeben, dass ... | ||||||
1 am | 1 Uhr morgens | ||||||
1 am | 1 Uhr nachts | ||||||
11 am | 11 Uhr vormittags |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
am | |||||||
be (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
crime scene | der Tatort Pl.: die Tatorte | ||||||
site of crime - Pl.: sites of crime | der Tatort Pl.: die Tatorte | ||||||
becoming | das Werden kein Pl. | ||||||
evolution | natürliches Werden | ||||||
at the money forward [FINAN.] | der Am-Geld-Termin | ||||||
amplitude modulated signal generator [METR.] | der AM-Signalgenerator Pl.: die AM-Signalgeneratoren | ||||||
double-sideband amplitude modulation system [Abk.: DSB-AM] [TELEKOM.] | das Zweiseitenband-AM-System | ||||||
mother-to-be | werdende Mutter | ||||||
grandparents-to-be | werdende Großeltern | ||||||
bride-to-be | die Verlobte Pl.: die Verlobten | ||||||
bride-to-be | zukünftige Braut | ||||||
father-to-be | werdender Vater | ||||||
baby-to-be | erwartetes Baby | ||||||
bridegroom-to-be | erwählter Bräutigam |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in progress | im Werden | ||||||
in embryo | im Werden | ||||||
in germ | im Werden | ||||||
under way (auch: underway) | im Werden | ||||||
enviable Adj. | zum Neidischwerden [ugs.] | ||||||
sick-making Adj. [ugs.] | zum Neidischwerden [ugs.] | ||||||
to be | in spe | ||||||
most of all | am allermeisten Adv. | ||||||
soonest Adv. | am ehesten | ||||||
best of all | am ehesten | ||||||
first Adv. | am ehesten | ||||||
most likely | am ehesten | ||||||
valid as per | gültig am | ||||||
to be added | wird noch hinzugefügt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "an" and article "dem" | am Präp. | ||||||
on or about | am oder um den | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amplitude modulation [Abk.: AM] [PHYS.] | die Amplitudenmodulation Pl.: die Amplitudenmodulationen | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
accessed on | aufgerufen am | ||||||
accessed on | eingesehen am | ||||||
to be sworn in | vereidigt werden | ||||||
to get canned (Amer.) [ugs.] [fig.] | gefeuert werden [ugs.] [fig.] | ||||||
to get one's P45 [ugs.] [fig.] (Brit.) | gegangen werden [ugs.] [hum.] - gekündigt werden | ||||||
to get shirty with so. [ugs.](Brit.) | auf jmdn. sauer werden [ugs.] | ||||||
unless I am very much mistaken | wenn mich nicht alles trügt | ||||||
Are you being attended to? | Werden Sie schon bedient? | ||||||
to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
plans are afoot | Pläne werden geschmiedet | ||||||
to be hung out to dry | im Regen stehen gelassen werden | ||||||
to be hung out to dry | im Stich gelassen werden | ||||||
not that I am aware | nicht, dass ich wüsste |
Werbung
Grammatik |
---|
Worttrennung am Zeilenende Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende |
'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens: |
Die Kopulaverben: 'sein, werden, bleiben' Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine… |
Das Vorgangspassiv (Das werden-Passiv) Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
Werbung