Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the same day | am gleichen Tag | ||||||
the very next day | gleich am nächsten Tag | ||||||
in the daytime | am Tage | ||||||
in broad daylight | mitten am Tag | ||||||
in broad daylight | am helllichten Tag (auch: Tage) | ||||||
the next day | am nächsten Tag | ||||||
the previous day | am vorigen Tag | ||||||
on the day of judgmentAE on the day of judgementBE | am jüngsten Tage | ||||||
on the very same day | noch am selben Tage | ||||||
the very next day | schon am nächsten Tag | ||||||
per diem | pro Tag | ||||||
on a daily basis | pro Tag | ||||||
per day | pro Tag | ||||||
every day | jeden Tag |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
am | |||||||
be (Verb) | |||||||
gleichen | |||||||
das Gleiche (Substantiv) | |||||||
der Gleiche (Substantiv) | |||||||
die Gleiche (Substantiv) | |||||||
gleich (Adjektiv) | |||||||
Tag | |||||||
tagen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
same-day delivery | Lieferung am gleichen Tag | ||||||
next-day delivery | Lieferung am folgenden Tag | ||||||
daily closing balance [FINAN.] | Kontostand am Ende des Tages | ||||||
day | der Tag Pl.: die Tage | ||||||
tag | der Anhänger Pl.: die Anhänger | ||||||
tag | das Etikett Pl.: die Etiketten/die Etikette/die Etiketts | ||||||
tag | das Schild Pl.: die Schilder | ||||||
tag | das Schildchen Pl.: die Schildchen | ||||||
tag | die Marke Pl.: die Marken | ||||||
tag | das Anhängeschild Pl.: die Anhängeschilder | ||||||
tag | der Kennsatz Pl.: die Kennsätze | ||||||
tag | das Kennzeichen Pl.: die Kennzeichen | ||||||
tag | das Namensschild Pl.: die Namensschilder | ||||||
tag | die Kennzeichnung Pl.: die Kennzeichnungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of the same date | vom gleichen Tag | ||||||
on the date of purchase | am Tag des Kaufs | ||||||
2/9/14 hours a day | 2/9/14 Stunden am Tag | ||||||
I am (auch: I'm) | ich bin | ||||||
On what day? | An welchem Tag? | ||||||
What a day! | Was für ein Tag! | ||||||
with equal rights | mit gleichen Rechten | ||||||
I am sorry. | Es tut mir leid. | ||||||
I am warm. | Mir ist warm. | ||||||
I am agreed. | Ich bin einverstanden. | ||||||
in the same line of business | in der gleichen Branche | ||||||
1 am | 1 Uhr morgens | ||||||
1 am | 1 Uhr nachts | ||||||
11 am | 11 Uhr vormittags |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
twenty-four-seven auch: 24/7, 24-7 Adv. [ugs.] | 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche | ||||||
twenty-four-seven auch: 24/7, 24-7 Adv. [ugs.] | 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr | ||||||
Good afternoon! | Guten Tag! | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
How do you do? [form.] (Brit.) | Guten Tag! | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
G'day! auch: Gidday! [ugs.] (Aust.; N.Z.) | Tag! | ||||||
day after day | Tag für Tag | ||||||
on a level playing field | unter gleichen Voraussetzungen | ||||||
tarred with the same brush | vom gleichen Schlag | ||||||
of the same kidney [fig.] (Brit.) | vom gleichen Schlag | ||||||
ana partes aequales lateinisch [MED.] | zu gleichen Teilen - auf ärztlichen Rezepten | ||||||
accessed on | aufgerufen am | ||||||
accessed on | eingesehen am |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "an" and article "dem" | am Präp. | ||||||
diurnal Adj. [BOT.][ZOOL.] | Tag... | ||||||
on or about | am oder um den | ||||||
intraday Adj. | Innertages... | ||||||
daily Adj. | Tages... | ||||||
diurnal Adj. | Tages... | ||||||
daytime Adj. | Tages... | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
DC Adj. - qualifier [ELEKT.] | Gleich... - in Zusammensetzungen | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
pretty much the same | so ziemlich das gleiche | ||||||
as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amplitude modulation [Abk.: AM] [PHYS.] | die Amplitudenmodulation Pl.: die Amplitudenmodulationen | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag |
Werbung
Grammatik |
---|
Personalpronomen auf 'gleichen' mein + es + gleichen |
Worttrennung am Zeilenende Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Unflektierte Form 'am ... en' Der Superlativ hat keine unflektierte Form. Wo im Positiv und im Komparativ die unflektierte Form steht, verwendet man im Superlativ die Umschreibung mit "am + Superlativform auf –… |
Werbung