Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the market | am Markt | ||||||
at the market | am Markt | ||||||
close to the market | nahe am Markt | ||||||
out there (Amer.) | auf dem Markt | ||||||
in the market | auf dem Markt | ||||||
in the market place | auf dem Markt | ||||||
to be | in spe | ||||||
most of all | am allermeisten Adv. | ||||||
soonest Adv. | am ehesten | ||||||
best of all | am ehesten | ||||||
first Adv. | am ehesten | ||||||
most likely | am ehesten | ||||||
valid as per | gültig am | ||||||
market-dominating Adj. | den Markt bestimmend |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
am | |||||||
be (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
market demand [KOMM.] | Nachfrage am Markt | ||||||
first mover [KOMM.] | Erster am Markt | ||||||
market equilibrium price [FINAN.] | Gleichgewichtspreis am Markt | ||||||
open-market operations [FINAN.] | Operationen am offenen Markt | ||||||
rate on the free market [FINAN.] | Kurs am freien Markt | ||||||
open operations Pl. | Transaktionen am freien Markt | ||||||
four-firm concentration ratio | Summe der Marktanteile der vier größten Unternehmen am Markt | ||||||
four-firm concentration ratio [Abk.: CR4, 4CR] [KOMM.] | Summe der Marktanteile der 4 größten Unternehmen am Markt | ||||||
market | der Markt Pl.: die Märkte | ||||||
marketplace | der Markt Pl.: die Märkte | ||||||
appearance | das Auftreten kein Pl. | ||||||
demeanorAE / demeanourBE | das Auftreten kein Pl. | ||||||
incidence | das Auftreten kein Pl. | ||||||
behaviorAE / behaviourBE | das Auftreten kein Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
active on the market | am Markt tätig | ||||||
throughout the market | am ganzen Markt | ||||||
I am (auch: I'm) | ich bin | ||||||
I am sorry. | Es tut mir leid. | ||||||
The market rallied. | Der Markt erholte sichAkk.. | ||||||
I am warm. | Mir ist warm. | ||||||
I am agreed. | Ich bin einverstanden. | ||||||
1 am | 1 Uhr morgens | ||||||
1 am | 1 Uhr nachts | ||||||
11 am | 11 Uhr vormittags | ||||||
on Wednesday afternoon | am Mittwochnachmittag | ||||||
am I right in thinking ... | gehe ich richtig in der Annahme, dass ... | ||||||
am I right? | habe ich recht? | ||||||
am I right? | liege ich richtig? |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "an" and article "dem" | am Präp. | ||||||
on or about | am oder um den | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amplitude modulation [Abk.: AM] [PHYS.] | die Amplitudenmodulation Pl.: die Amplitudenmodulationen | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
uninhibited market [KOMM.] | Markt, der nicht von außen gehemmt wird | ||||||
grayAE market greyBE market | Markt an der Grenze der Legalität | ||||||
bull market [FINAN.] | Markt mit stetig steigenden Kursen | ||||||
Market on Close [Abk.: MOC] [FINAN.] | Marktauftrag, der kurz vor Schluss des Handelstages ausgeführt werden soll | ||||||
Market on Opening [Abk.: MOO] [FINAN.] | Marktauftrag, der sofort zu Beginn der Börsensitzung ausgeführt werden soll |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
accessed on | aufgerufen am | ||||||
accessed on | eingesehen am | ||||||
a stale market | ein lustloser Markt | ||||||
unless I am very much mistaken | wenn mich nicht alles trügt | ||||||
The market is brisk. | Der Markt ist lebhaft. | ||||||
The market is dull. | Der Markt ist träge. | ||||||
not that I am aware | nicht, dass ich wüsste | ||||||
not that I am aware of | nicht, dass ich wüsste | ||||||
Who do you think I am? | Wofür halten Sie mich? | ||||||
bill due on [FINAN.] | Wechsel fällig am | ||||||
Enter Macbeth/Ophelia/... [THEA.] | Auftritt Macbeth/Ophelia/... - Bühnenanweisung | ||||||
Enter Macbeth/Ophelia/... [THEA.] | Macbeth/Ophelia/... tritt auf - Bühnenanweisung | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Air, entstehen, Betragen, Gebaren, Ereignis, vorkommen, Benehmen, herauskommen, Aussehen, Inzidenz, Neuerkrankung, Vorkommen, Flair, einstellen, Verhalten, Häufigkeit, Erscheinung, zeigen, auftauchen, Klageeinlassung |
Grammatik |
---|
Worttrennung am Zeilenende Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Unflektierte Form 'am ... en' Der Superlativ hat keine unflektierte Form. Wo im Positiv und im Komparativ die unflektierte Form steht, verwendet man im Superlativ die Umschreibung mit "am + Superlativform auf –… |
Mehrere Verbformen am Satzende In komplexeren Sätzen können mehrere Verbformen am Satzende stehen. |
Werbung