Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the amount of | in Höhe +Gen./von +Dat. | ||||||
| to the amount of | bis zur Höhe von +Dat. | ||||||
| in the amount of | in Höhe +Gen./von +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| amounting to | in Höhe +Gen./von +Dat. | ||||||
| amounting to | im Wert von +Dat. | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| afraid of water | wasserscheu | ||||||
| consumptive of water | wasservergeudend | ||||||
| consumptive of water | wasserverschwendend | ||||||
| out of reach of high water | hochwassersicher | ||||||
| out of reach of flood waters | hochwassersicher | ||||||
| out of reach of flood waters | hochwasserfrei | ||||||
| water Adj. | wassergesättigt | ||||||
| water Adj. | wasserlöslich | ||||||
| water-repellent Adj. | hydrophob | ||||||
| water-repellent Adj. | wasserabstoßend auch: Wasser abstoßend | ||||||
| water-repellent Adj. | wasserabweisend auch: Wasser abweisend | ||||||
| water-soluble Adj. | wasserlöslich | ||||||
| water-cooled Adj. | wassergekühlt | ||||||
| water-insoluble Adj. | wasserunlöslich | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mixture of fruit juice and sparkling water | die (auch: das) Saftschorle Pl.: die Saftschorlen - die Verwendung des sächlichen Artikels beschränkt sichAkk. vorwiegend auf bestimmte Teile Süddeutschlands | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amount of security | die Höhe der Sicherheitsleistung | ||||||
| amount of sale | der Wert des Verkaufs | ||||||
| amount of trade | der Umfang des Handels | ||||||
| of the repayment amount | vom Tilgungsbetrag | ||||||
| amount of money in circulation | die Menge des umlaufenden Geldes | ||||||
| amount of nominal capital | die Höhe des Kapitals | ||||||
| amount of the possible loan | die Höhe der möglichen Beleihung | ||||||
| a certain amount of risk | ein gewisses Risiko | ||||||
| a great amount of money | ein großer Geldbetrag | ||||||
| a minimal amount of money | der kleinstmögliche Geldbetrag | ||||||
| If you can't swim you're better off staying out of the water. | Wenn du nicht schwimmen kannst gehst du besser nicht ins Wasser. | ||||||
| detrimental alterations caused to a body of water | schädliche Veränderungen eines Gewässers | ||||||
| an order in the amount of | ein Auftrag in der Höhe von | ||||||
| Please book the amount to the credit of our account. | Bitte schreiben Sie die Summe unserem Konto gut. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of the first water [fig.] auch [pej.] | erster Güte | ||||||
| of the first water | von reinstem Wasser | ||||||
| a glass of water | ein Glas Wasser | ||||||
| a drink of water | ein Schluck Wasser | ||||||
| a huge amount of | eine große Menge von | ||||||
| a limited amount of | eine begrenzte Menge von | ||||||
| a ridiculous amount of money - a lot | eine irrwitzige Summe | ||||||
| a ridiculous amount of money - a lot | irre Geld | ||||||
| half the amount | halb so viel | ||||||
| half the amount | halber Betrag | ||||||
| to hold water [fig.] | stichhaltig sein | war, gewesen | | ||||||
| water under the bridge | Schnee von gestern | ||||||
| come hell or high water | komme, was da wolle | ||||||
| come hell or high water | auf Biegen und Brechen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht.  | 
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden.  | 
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a…  | 
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang…  | 
Werbung






