Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| decree | der Erlass Pl.: die Erlasse | ||||||
| edict | der Erlass Pl.: die Erlasse | ||||||
| ordinance | der Erlass Pl.: die Erlasse | ||||||
| remission - of debt, punishment | der Erlass Pl.: die Erlasse | ||||||
| mandate | der Erlass Pl.: die Erlasse | ||||||
| acquittal | der Erlass Pl.: die Erlasse | ||||||
| issue | der Erlass Pl.: die Erlasse | ||||||
| absolution | der Erlass Pl.: die Erlasse | ||||||
| enactment | der Erlass Pl.: die Erlasse | ||||||
| answer | der Bescheid Pl.: die Bescheide | ||||||
| information kein Plural | der Bescheid Pl.: die Bescheide | ||||||
| reply | der Bescheid Pl.: die Bescheide | ||||||
| ruling | der Bescheid Pl.: die Bescheide | ||||||
| communication | der Bescheid Pl.: die Bescheide | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amtlicher | |||||||
| amtlich (Adjektiv) | |||||||
| Bescheid | |||||||
| sich bescheiden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| Erlass | |||||||
| erlassen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
| official Adj. | amtlich | ||||||
| officiary Adj. | amtlich | ||||||
| ministerial Adj. | amtlich | ||||||
| curatorial Adj. | amtlich | ||||||
| from official quarters | von amtlicher Seite | ||||||
| by authority | mit amtlicher Genehmigung | ||||||
| or something [ugs.] | oder was | ||||||
| in official capacity | in amtlicher Funktion | ||||||
| authorizedAE Adj. authorisedBE / authorizedBE Adj. | amtlich zugelassen | ||||||
| chartered Adj. | amtlich zugelassen | ||||||
| certificated Adj. | amtlich zugelassen | ||||||
| licensed Adj. | amtlich zugelassen | ||||||
| officially quoted | amtlich notiert | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| or Konj. | oder Konj. | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
| either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
| whether ... or | ob ... oder | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You know. | Sie wissen Bescheid. | ||||||
| Can you give me a heads up? | Können Sie mir vorher Bescheid sagen? | ||||||
| Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
| Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
| on or before the expiry date | am oder vor dem Verfalldatum | ||||||
| may not be waived | darf nicht erlassen werden | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
| Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen nicht … |
Werbung







