Werbung

Grammatik

an
an + kommen
an
an + Beginn
Nomensuffix 'an'
Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e.
a (an)
a + Leukämie
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

die Bluse trägt sich gut anLetzter Beitrag: ­ 06 Sep. 10, 18:56
Englisch, bitte?8 Antworten
an die Nieren gehenLetzter Beitrag: ­ 25 Sep. 05, 10:02
Der Hörer wird gestört, provoziert, es wird ihm auf die Nerven und an die Nieren gegangen. I…3 Antworten
an die Wahlurnen gehenLetzter Beitrag: ­ 26 Jan. 07, 23:25
Vor der Abstimmung wurden viele Megachurches zu republikanischen Regierungsbüros umfunktioni…8 Antworten
an die Substanz gehenLetzter Beitrag: ­ 29 Jan. 07, 10:34
Preissenkungen führen zu Streit und gehen an die Substanz. Any ideas?2 Antworten
an die Substanz gehenLetzter Beitrag: ­ 16 Jan. 13, 20:52
Ganz allgemein: Dies oder Jenes "geht an die Substanz". Ich habe bereits Diskussionen zu di…11 Antworten
an die Sonne gehenLetzter Beitrag: ­ 13 Jun. 12, 10:53
What does "an die Sonne gehen" mean? To go out in the sun? "In die Sonne gehen" seems to be…6 Antworten
an die Nieren gehenLetzter Beitrag: ­ 13 Dez. 10, 08:53
Er habe das Buch geschrieben "weil ich das letzte Wort haben wollte", sagte Grass. Dann muss…7 Antworten
Die Lichter gehen anLetzter Beitrag: ­ 28 Okt. 09, 16:09
The Lights go on Bin etwas verwirrt2 Antworten
Shirt or BluseLetzter Beitrag: ­ 12 Jan. 10, 15:11
What's the difference between das Shirt and die Bluse? When I look at images on the web, I s…21 Antworten
Mir dampft ja schon die BluseLetzter Beitrag: ­ 15 Apr. 08, 17:42
Ein umgangssprachlicher Ausdruck, wenn man großen Hunger hat. Leider weis ich nicht ob man …5 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.