Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a wide choice of | eine breite Auswahl an | ||||||
| pantograph up | Bügel an | ||||||
| Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
| no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
| from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
| from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
| a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
| let us assume | nehmen wir einmal an | ||||||
| let us suppose | nehmen wir einmal an | ||||||
| a copious supply of | ein reichlicher Vorrat an | ||||||
| so. (oder: sth.) grows on so. Infinitiv: grow on so. | jmd. findet immer mehr Gefallen an jmdm./etw. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| studies at a university | Studium an einer Universität | ||||||
| university studies plural noun [BILDUNGSW.] | Studium an einer Universität | ||||||
| business school | betriebswirtschaftliche Fakultät einer Universität - Abschluss: MBA | ||||||
| top-seeded player [SPORT] | der an Nummer eins gesetzte Spieler [Tennis] | ||||||
| university | die Universität Pl.: die Universitäten | ||||||
| college [BILDUNGSW.] - university | die Universität Pl.: die Universitäten | ||||||
| alma mater [BILDUNGSW.] | die Universität Pl.: die Universitäten | ||||||
| single [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer - Bootsgattung [Rudern] | ||||||
| single sculls [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer [Rudern] | ||||||
| cap and gown | die Universitätstracht | ||||||
| varsity (Amer.) [SPORT] | die Universitätsauswahlmannschaft | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| lack (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| absence (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get accepted at a university | got, got/gotten | | an einer Universität zugelassen werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to attend university | attended, attended | | die Universität besuchen | ||||||
| to attend a university | attended, attended | | eine Universität besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
| sth. builds Infinitiv: build - temperature, tension | etw.Nom. steigt an Infinitiv: ansteigen - Temperatur, Spannung | ||||||
| sth. catches on Infinitiv: catch on | etw.Nom. kommt (gut) an Infinitiv: ankommen | ||||||
| sth. moves so. Infinitiv: move | etw.Nom. rührt jmdn. an Infinitiv: anrühren - innerlich bewegen | ||||||
| sth. touches so. Infinitiv: touch - move | etw.Nom. rührt jmdn. an Infinitiv: anrühren - innerlich bewegen | ||||||
| sth. appeals to so. Infinitiv: appeal | etw.Nom. spricht jmdn. an Infinitiv: ansprechen | ||||||
| sth. sounds good/bad/interesting/... Infinitiv: sound | etw.Nom. hört sichAkk. gut/schlecht/interessant/... an Infinitiv: sichAkk. anhören | ||||||
| sth. regards so. (oder: sth.) Infinitiv: regard | etw.Nom. geht jmdn./etw. an Infinitiv: angehen | ||||||
| sth. is due to sth. | etw.Nom. liegt an etw.Dat. Infinitiv: liegen | ||||||
| sth. preys on so.'s mind Infinitiv: prey | etw.Akk. nagt an jmdm. Infinitiv: nagen | ||||||
| sth. takes on sth. Infinitiv: take | etw.Nom. nimmt etw.Akk. an Infinitiv: annehmen - Bedeutung, Tonfall etc. | ||||||
| sth. reads sth. Infinitiv: read - indicate, register; e. g. temperature, time | etw.Nom. zeigt etw.Akk. an Infinitiv: anzeigen [ugs.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| alumnus - Pl.: alumni | ehemaliger Student einer Universität | ||||||
| degree course [BILDUNGSW.] | Universitätskurs, der mit dem ersten akademischen Grad abschließt | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Adv. | an | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| from now on | von nun an | ||||||
| from now on | von jetzt an | ||||||
| as of now | von jetzt an | ||||||
| as from now | von jetzt an | ||||||
| as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
| at times | ab und an | ||||||
| every now and then | ab und an | ||||||
| from time to time | ab und an | ||||||
| now and then | ab und an | ||||||
| off and on | ab und an | ||||||
| on and off | ab und an | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
| about Präp. | an Präp. +Dat. [fig.] | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| College, intramural, Hochschule | |
Grammatik |
|---|
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| an an + kommen |
| an an + Beginn |
| Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
Werbung






