Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| knife - Pl.: knives | das Messer Pl.: die Messer | ||||||
| delivery | das Liefern kein Pl. | ||||||
| cutter [TECH.] | das Messer Pl.: die Messer | ||||||
| blade [TECH.] | das Messer Pl.: die Messer [Maschinen] | ||||||
| gauger [TECH.] | der Messer Pl.: die Messer | ||||||
| shiv [sl.] | das Messer Pl.: die Messer | ||||||
| planimeter | der Flächeninhaltsmesser | ||||||
| children's knife | das Kindermesser | ||||||
| tank capacity measuring instrument | der Behälterinhaltsmesser | ||||||
| photometer | der Lichtstärkemesser | ||||||
| decelerometer [AUTOM.] | der Verzögerungsmesser | ||||||
| refractometer [TECH.] | der Brechzahlmesser | ||||||
| vane apparatus [GEOL.] | der Scherfestigkeitsmesser | ||||||
| penetrometer [TECH.] | der Eindringtiefenmesser | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| deliverable Adj. | zu liefern | ||||||
| at knifepoint | mit vorgehaltenem Messer | ||||||
| previously supplied | früher geliefert | ||||||
| delivered duty unpaid [Abk.: DDU] [KOMM.] | unverzollt geliefert | ||||||
| delivered duty paid [KOMM.] | zollfrei geliefert | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| On what terms are you ready to supply? | Unter welchen Bedingungen liefern Sie? | ||||||
| It was a fight to the finish. | Es war ein Kampf bis aufs Messer. | ||||||
| Please inform us whether you could supply ... | Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie ... liefern können. | ||||||
| if you can supply from stock | falls Sie ab Lager liefern können | ||||||
| Please give us the lowest price at which you can supply. | Machen Sie uns bitte den niedrigsten Preis zu dem Sie liefern können. | ||||||
| Send us what you can supply at once. | Senden Sie, was Sie sofort liefern können. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to trade barbs [ugs.] | sichAkk. ein Wortgefecht liefern [fig.] | ||||||
| a fight to the finish | ein Kampf bis aufs Messer | ||||||
| immediate or cancel | sofort zu liefern, sonst kein Auftrag | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| deliver free alongside ... [KOMM.] | frei Längsseite ... liefern | ||||||
| to teeter on a knife edge (auch: knife-edge) | auf Messers Schneide stehen | ||||||
| to balance on a knife's edge | auf Messers Schneide stehen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| erbringen, abgeben, beschaffen, beliefern, Zustellung, Zuflussstrom, Zuführung, Anlieferung, Übermittlung, Anfuhr, Förderstrom, Überantwortung, Aussteifung, Ablieferung, Bereitstellung, Service, beistellen, bereitstellen, Entbindung, Lieferung | |
Grammatik |
|---|
| ans Das Suffix ans bildet sächliche Nomen, die einen Plural auf -anzien oder -antia haben. Es wird in Fachsprachen verwendet; vor allem in der Medizin, wo es bestimmte Arzneimittel bez… |
| Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
| Form Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. Aber nicht alle Formen sind standardsprachlich üblich. |
Werbung







