Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
requirements Pl. | die Ansprüche | ||||||
habitat requirements [BIOL.] | die Habitatansprüche | ||||||
liquidation rights Pl. [FINAN.] | die Liquidationsansprüche | ||||||
unsecured claims Pl. [FINAN.] | die Masseansprüche - beim Konkurs | ||||||
claim auch [VERSICH.] | der Anspruch Pl.: die Ansprüche | ||||||
right (to) | der Anspruch (auf) Pl.: die Ansprüche | ||||||
entitlement | der Anspruch Pl.: die Ansprüche | ||||||
requirement | der Anspruch Pl.: die Ansprüche | ||||||
pretenseAE / pretenceBE | der Anspruch Pl.: die Ansprüche | ||||||
pretension | der Anspruch Pl.: die Ansprüche | ||||||
aspiration | der Anspruch Pl.: die Ansprüche | ||||||
call | der Anspruch Pl.: die Ansprüche | ||||||
demand | der Anspruch Pl.: die Ansprüche | ||||||
standard | der Anspruch Pl.: die Ansprüche |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ansprüche | |||||||
der Anspruch (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
attainable Adj. | zu erlangen | ||||||
gettable Adj. | zu erlangen | ||||||
obtainable Adj. | zu erlangen | ||||||
procurable Adj. | zu erlangen | ||||||
sophisticated Adj. | für hohe Ansprüche | ||||||
as earned | gemäß erworbenem Anspruch | ||||||
entitled Adj. | mit hoher Anspruchshaltung | ||||||
high-level Adj. | höchste Ansprüche erfüllend | ||||||
absorbed Adj. | ganz in Anspruch genommen | ||||||
without notice or compensation [JURA] | fristlos und ohne Anspruch auf Entschädigung |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cross-liability claims [VERSICH.] | die Ansprüche Mitversicherter untereinander |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for obtaining the payment of money | zum Erlangen von Zahlungen | ||||||
the claim expires | der Anspruch erlischt | ||||||
demand for equality | der Anspruch auf Gleichheit | ||||||
demand for truth | der Anspruch auf Wahrheit | ||||||
are entitled to | haben Anspruch auf | ||||||
employees are entitled | die Arbeitnehmer haben Anspruch | ||||||
This list is not exhaustive. | Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. | ||||||
have recourse to arbitration | das Schiedsverfahren in Anspruch nehmen | ||||||
for the settlement of claims | zur Befriedigung von Ansprüchen | ||||||
if your goods meet our requirements | wenn Ihre Ware unseren Ansprüchen genügt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Erfordernisse, Voraussetzungen, Anforderungen, Bedarfe |
Grammatik |
---|
Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle beim Numerus Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb den gleichen Numerus hatwie das Subjekt. |
Werbung