Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bleiben | |||||||
| die Bleibe (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fair Adj. | anständig | ||||||
| decent Adj. | anständig | ||||||
| modest Adj. | anständig | ||||||
| decorous Adj. | anständig | ||||||
| decently Adv. | anständig | ||||||
| proper Adj. | anständig | ||||||
| reputable Adj. | anständig | ||||||
| self-respecting Adj. | anständig | ||||||
| square - fair and honest Adj. | anständig | ||||||
| respectably Adv. | anständig | ||||||
| honest Adj. | anständig | ||||||
| becoming Adj. | anständig | ||||||
| respectable Adj. - clothes, behaviour | anständig | ||||||
| respectable Adj. - life, district, club | anständig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| continuance | das Bleiben kein Pl. | ||||||
| abode [form.] auch [hum.] | die Bleibe Pl. | ||||||
| doss (Brit.) | die Bleibe Pl. | ||||||
| square meal | anständige Mahlzeit | ||||||
| decent education | anständige Erziehung | ||||||
| decent behaviorAE decent behaviourBE | anständiges Benehmen | ||||||
| good hiding | anständige Tracht Prügel | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
| Keep your seats! | Bleiben Sie sitzen! | ||||||
| He dealt fairly. | Er benahm sichAkk. anständig. | ||||||
| He dealt fairly. | Er handelte anständig. | ||||||
| keep in touch with the market | bleiben Sie mit dem Markt in Kontakt | ||||||
| Forgeries do not remain undetected. | Fälschungen bleiben nicht unentdeckt. | ||||||
| Because of the horrible weather we decided to stay at home. | Aufgrund des Schmuddelwetters entschieden wir uns, zuhause zu bleiben. | ||||||
| It is of vital importance that you stay. | Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie bleiben. | ||||||
| I wish I could stay. | Ich wünschte, ich könnte bleiben. | ||||||
| Can I owe you the rest? | Kann ich dir den Rest schuldig bleiben? | ||||||
| will remain unaffected | bleibt unberührt | ||||||
| He keeps a civil tongue in his head. | Er bleibt höflich. | ||||||
| I'll stay with the children. | Ich bleibe bei den Kindern. | ||||||
| an element of risk remains | es bleibt ein Restrisiko | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Stay tuned! | Bleiben Sie dran! - z. B. beim Fernsehen, beim Radiohören | ||||||
| Stay healthy! | Bleiben Sie gesund! | ||||||
| Stick to facts! | Bleiben Sie sachlich! | ||||||
| Hold the line! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
| Hold the wire! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
| Hold the line! [TELEKOM.] | Bleiben Sie dran! - am Telefon | ||||||
| to hang in there | am Ball bleiben | ||||||
| to stay on the ball | am Ball bleiben | ||||||
| Keep out! | Draußen bleiben! | ||||||
| to keep at it | kept, kept | | bei der Stange bleiben | ||||||
| Take it or leave it! | Nimm's oder lass es bleiben! | ||||||
| to be well grounded | was, been | | auf dem Teppich bleiben | ||||||
| Behave yourself! | Seien Sie anständig! | ||||||
| to keep at it | kept, kept | | am Ball bleiben [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| reell, sittsam, respektabel, ehrenwert, unbescholten, seriös, schicklich, bieder, ordentlich, respektierlich, angesehen, redlich, ehrbar, angemessen, fair, korrekt, ehrlich, achtbar | |
Grammatik |
|---|
| 'bleiben +zu' + Infinitiv Diese Konstruktion kommt nur selten vor. Sie drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen aus. |
| Die Kopulaverben: 'sein, werden, bleiben' Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine… |
| Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
| grund grund + anständig |
Werbung







