Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
people plural noun | die Leute Pl., kein Sg. | ||||||
folk | die Leute Pl., kein Sg. | ||||||
gentry | die Leute Pl., kein Sg. | ||||||
poor man | der Arme | die Arme Pl.: die Armen | ||||||
pauper | der Arme | die Arme Pl.: die Armen | ||||||
peeps plural noun [ugs.] | die Leute Pl., kein Sg. | ||||||
folks [ugs.] Pl. | die Leute Pl., kein Sg. | ||||||
top performers Pl. | die Spitzenleute | ||||||
the poor | die Armen | ||||||
arm auch [ANAT.][TECH.] | der Arm Pl.: die Arme | ||||||
branch | der Arm Pl.: die Arme | ||||||
base [TECH.] | der Arm Pl.: die Arme | ||||||
beam [TECH.] | der Arm Pl.: die Arme | ||||||
boom [ING.] | der Arm Pl.: die Arme - Bagger [Maschinenbau] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
poor Adj. | arm | ||||||
indigent Adj. | arm | ||||||
needy Adj. | arm | ||||||
lean Adj. | arm | ||||||
low-grade Adj. | arm | ||||||
impecunious Adj. | arm | ||||||
beggarly Adj. | arm | ||||||
meagerAE / meagreBE Adj. - lacking in quantity | arm - ärmlich, jämmerlich | ||||||
depleted Adj. [TECH.] | arm | ||||||
cross-armed Adj. | mit verschränkten Armen | ||||||
short-handed Adj. | mit zu wenigen Leuten | ||||||
poor in minerals | arm an Mineralien | ||||||
impecunious Adj. | arm und mittellos | ||||||
arms akimbo | die Arme in die Hüften gestemmt | ||||||
arms akimbo | die Arme in die Seite gestemmt | ||||||
with arms akimbo | mit den Armen in die Seite gestemmt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hi peeps! [ugs.] | Hallo, Leute! | ||||||
one's people [ugs.] veraltend | jmds. Leute - Familienangehörige | ||||||
people of position | Leute von Rang | ||||||
the likes of ... | Leute wie ... | ||||||
all sorts of people | alle möglichen Leute | ||||||
most people | die meisten Leute | ||||||
Clothes make the man | Kleider machen Leute | ||||||
30 people or so | rund 30 Leute | ||||||
Fine feathers make fine birds. | Kleider machen Leute. | ||||||
You're not the only pebble on the beach | Hinterm Berge wohnen auch Leute | ||||||
to leg it - run [ugs.] | die Beine unter die Arme nehmen [ugs.] | ||||||
to hammer sth. ⇔ home [fig.] | etw.Akk. in die Köpfe der Leute bekommen | ||||||
to pull so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] | ||||||
to yank so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Volk |
Grammatik |
---|
-mann/-leute Viele zusammengesetzte Nomen auf -mann haben im Plural eine Ersatzform auf -leute (Kaufmann / Kaufleute). |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… |
Nach Personalpronomen Als Apposition bei einem Personalpronomen werden Adjektive stark flektiert. |
Werbung