Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| assistant secretary of state (Amer.) | der Ministerialdirektor | die Ministerialdirektorin Pl.: die Ministerialdirektoren, die Ministerialdirektorinnen | ||||||
| Secretary of State (auch: secretary of state) - in the US [POL.] | der Außenminister | die Außenministerin Pl.: die Außenminister, die Außenministerinnen | ||||||
| Secretary of State for Education - in the UK [POL.] | der Erziehungsminister | die Erziehungsministerin Pl.: die Erziehungsminister, die Erziehungsministerinnen | ||||||
| deputy secretary of state (Amer.) | stellvertretender Außenminister | ||||||
| Secretary of State for Transport - in the UK [POL.] | der Verkehrsminister | die Verkehrsministerin Pl.: die Verkehrsminister, die Verkehrsministerinnen | ||||||
| Secretary of State for Health - in the UK [POL.] | der Gesundheitsminister | die Gesundheitsministerin Pl.: die Gesundheitsminister, die Gesundheitsministerinnen | ||||||
| Secretary of State for Employment - in the UK [POL.] | der Arbeitsminister | die Arbeitsministerin Pl.: die Arbeitsminister, die Arbeitsministerinnen | ||||||
| Secretary of State for the Home Department - in the UK [POL.] | der Innenminister | die Innenministerin Pl.: die Innenminister, die Innenministerinnen | ||||||
| Secretary of State for Trade and Industry - in the UK | der Wirtschaftsminister | die Wirtschaftsministerin Pl.: die Wirtschaftsminister, die Wirtschaftsministerinnen | ||||||
| Secretary of State for Work and Pensions - in the UK [POL.] | der Arbeitsminister | die Arbeitsministerin Pl.: die Arbeitsminister, die Arbeitsministerinnen | ||||||
| state secretary | der Außenminister | die Außenministerin Pl.: die Außenminister, die Außenministerinnen | ||||||
| state secretary | der Staatssekretär Pl.: die Staatssekretäre | ||||||
| State Secretary [POL.] | der Staatssekretär Pl.: die Staatssekretäre | ||||||
| Secretary of Agriculture (Amer.) | der Landwirtschaftsminister | die Landwirtschaftsministerin Pl.: die Landwirtschaftsminister, die Landwirtschaftsministerinnen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| state-of-the-art Adj. | hochmodern | ||||||
| state-of-the-art Adj. | hypermodern | ||||||
| state-of-the-art Adj. | modernster | modernste | modernstes | ||||||
| state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
| supportive of the state [POL.] | staatstragend | ||||||
| in a state of bondage | im Stand der Knechtschaft | ||||||
| in the possession of the State | im Besitz des Staates | ||||||
| assistant Adj. | stellvertretend | ||||||
| state Adj. | staatlich | ||||||
| state Adj. [VERSICH.] | gesetzlich | ||||||
| state Adj. | Staats... | ||||||
| assistant Adj. | behilflich | ||||||
| assistant Adj. | helfend | ||||||
| assistant Adj. | hilfreich | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in a good state of preservation | in gutem Erhaltungszustand | ||||||
| from tax state | Von-Steuerzustand - SAP | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
| not stated | ohne Angabe | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| state in which the permanent establishment is situated [FINAN.] | der Betriebsstättenstaat [Steuerwesen] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| clerk, secretarybird, reporter | |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






