Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
neither Adv. | auch nicht | ||||||
either Adv. | auch (nicht) | ||||||
also Adv. | auch | ||||||
too Adv. | auch | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
as well | auch Adv. | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
not just yet | noch nicht | ||||||
not yet | noch nicht | ||||||
by no means | beileibe nicht |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not ... either | auch nicht | ||||||
nor Konj. | auch nicht | ||||||
not only ... but also | nicht nur ... sondern auch | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
albeit Konj. | wenn auch | ||||||
even though | wenn auch | ||||||
if Konj. | wenn auch | ||||||
although Konj. | wenn auch | ||||||
even if | wenn auch | ||||||
whether Konj. | wenn auch | ||||||
even though | auch wenn | ||||||
even if | auch wenn | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
war, whether declared or not [VERSICH.] | Krieg, auch nicht erklärter Pl.: die Kriege | ||||||
foot | der Fußbreit | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
non-interventional study [MED.] | nicht interventionelle Studie [Abk.: NIS] | ||||||
nonoperatingAE state [TECH.] non-operatingBE state [TECH.] | nicht in Betrieb | ||||||
non-citizen auch: noncitizen (Amer.) | der Nicht-Staatsbürger | die Nicht-Staatsbürgerin Pl.: die Nicht-Staatsbürger, die Nicht-Staatsbürgerinnen | ||||||
nongovernmentalAE organizationAE [Abk.: NGO] non-governmentalBE organisationBE / organizationBE [Abk.: NGO] | die Nichtregierungsorganisation auch: Nicht-Regierungs-Organisation Pl.: die Nichtregierungsorganisationen, die Nicht-Regierungs-Organisationen [Abk.: NRO] | ||||||
negator | die NICHT-Schaltung Pl.: die NICHT-Schaltungen | ||||||
second-language speaker | der Nicht-Muttersprachler | die Nicht-Muttersprachlerin Pl.: die Nicht-Muttersprachler, die Nicht-Muttersprachlerinnen | ||||||
non-excludability | die Nicht-Ausschließbarkeit | ||||||
nonparticipantsAE / non-participantsBE Pl. - in the labour market | der Nicht-Erwerbstätige | die Nicht-Erwerbstätige Pl.: die Nicht-Erwerbstätigen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Me neither! [ugs.] | Ich auch nicht! | ||||||
You cannot shift an old tree without it dying. | Einen alten Baum verpflanzt man nicht. | ||||||
I don't know either! | Ich weiß (es) auch nicht! | ||||||
Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Rome was not built in a day | Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut | ||||||
Rome wasn't built in a day. | Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. | ||||||
Don't give me that shit! [sl.] | Erzähle mir nicht so einen Mist! [ugs.] | ||||||
Even a blind hen sometimes finds a grain of corn. | Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. | ||||||
Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
not a tithe of [fig.] | nicht ein bisschen davon |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I hardly know everyone, nor do I want to. | Ich kenne nicht jeden und will das auch nicht. | ||||||
It's not that good. | So gut ist es auch wieder nicht. | ||||||
Try on another one if you don't like that one. | Probier einen andern an, wenn dir der nicht gefällt. | ||||||
Your guess is as good as mine. [ugs.] | Ich weiß auch nicht mehr als du. - ironisch | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
she wouldn't agree to it | sie wollte nicht zustimmen | ||||||
You needn't justify yourself. | Sie brauchen sichAkk. nicht zu rechtfertigen. | ||||||
He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
not agree with so. | mit jmdm. nicht übereinstimmen | ||||||
do not apply | gelten nicht | ||||||
Don't go. | Geh nicht. | ||||||
you can't | du kannst nicht |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fuß, Fußlinie, Liegendschicht, Fußende, Liegendstein, Fußpunkt, Tritt, Mastfuß, Liegende, Standfuß, Segelunterliek, Fußmauer, Standvorrichtung |
Grammatik |
---|
Nicht abgeleitete Adverbien NICHT: Nicht interessiert mich das. |
Nicht im Vorfeld Er hat einen Fehler gemacht. |
kein und nicht ein Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Werbung