| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rise and fall | das Auf und Ab | ||||||
| stop-go situation (Brit.) | das Auf und Ab | ||||||
| swayings | das Auf und Ab | ||||||
| boom and bust [WIRTSCH.] | Auf und Ab in der Wirtschaft | ||||||
| mushroom valve [TECH.] | auf und ab gehendes Ventil | ||||||
| poppet valve [TECH.] | auf und ab gehendes Ventil | ||||||
| pyrotechnics [ugs.] [FINAN.] | sprunghaftes Auf und Ab der Kurse | ||||||
| answerphone (Brit.) [TELEKOM.] | der AB Pl.: die ABs/die AB - Anrufbeantworter | ||||||
| answering machine [TELEKOM.] | der AB Pl.: die ABs/die AB - Anrufbeantworter | ||||||
| application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
| reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
| influence (on) | der Einfluss (auf) Pl.: die Einflüsse | ||||||
| right (to) | das Recht (auf) Pl. | ||||||
| access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| back and forth | auf und ab | ||||||
| to and fro | auf und ab | ||||||
| up and down | auf und ab | ||||||
| every now and then | ab und zu | ||||||
| on and off | ab und zu | ||||||
| at times | ab und zu | ||||||
| now and then | ab und zu | ||||||
| off and on | ab und zu | ||||||
| from time to time | ab und zu | ||||||
| once in a while | ab und zu | ||||||
| every once a while | ab und zu | ||||||
| off Adv. | ab | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She paced up and down. | Sie schritt auf und ab. | ||||||
| I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
| What about me? | Und ich? | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| at my cost | auf meine Kosten | ||||||
| in her own way | auf ihre Art | ||||||
| He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
| That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
| sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
| all indications are that | es zeichnet sichAkk. ab, dass | ||||||
| He surrenders. | Er gibt auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| historical accident in | geschichtliches Einwirken auf | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
| to mark time [MILIT.] | auf der Stelle marschieren | ||||||
| for good or for evil | auf Gedeih und Verderb | ||||||
| departs + Zeitangabe - on a timetable | ab + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| So? | Und? | ||||||
| exeunt lateinisch [THEA.] | ab | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| from Präp. | ab Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| ex Präp. | ab Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| as of | ab Präp. +Dat. | ||||||
| over Präp. | ab Präp. +Dat. | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| answering machine [TELEKOM.] | der Anrufbeantworter Pl.: die Anrufbeantworter [Abk.: AB] | ||||||
| answering equipment | der Anrufbeantworter Pl.: die Anrufbeantworter [Abk.: AB] | ||||||
| answerphone (Brit.) [TELEKOM.] | der Anrufbeantworter Pl.: die Anrufbeantworter [Abk.: AB] | ||||||
| telephone answering machine [TECH.] | der Anrufbeantworter Pl.: die Anrufbeantworter [Abk.: AB] | ||||||
| telephone answering set [TELEKOM.] | der Anrufbeantworter Pl.: die Anrufbeantworter [Abk.: AB] | ||||||
| airman basic [Abk.: AB] [MILIT.] | der Flieger | die Fliegerin Pl.: die Flieger, die Fliegerinnen - bei der Luftwaffe | ||||||
| able seaman [Abk.: A. B., AB] [NAUT.] | der Vollmatrose Pl.: die Vollmatrosen | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| wandern | |
Werbung







