Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by hook or by crook | auf Biegen und Brechen | ||||||
come hell or high water | auf Biegen und Brechen | ||||||
at all costs | auf Biegen und Brechen | ||||||
by hook or by crook | mag es biegen oder brechen | ||||||
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
full to bursting | zum Brechen voll | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Brechen | |||||||
die Breche (Substantiv) | |||||||
Biegen | |||||||
die Biege (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
at half height | auf halber Höhe | ||||||
fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
or something [ugs.] | oder was | ||||||
fixated (on) Adj. | fixiert (auf) | ||||||
applicable to | übertragbar auf +Akk. | ||||||
adapted from sth. | basierend auf +Akk. | ||||||
based (on) Adj. | basierend (auf) | ||||||
intent on Adj. | bedacht auf +Akk. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fracturing | das Brechen kein Pl. | ||||||
rupture | das Brechen kein Pl. | ||||||
flexure | das Biegen kein Pl. | ||||||
Oder [GEOG.] | die Oder kein Pl. - Fluss | ||||||
breaking [TECH.] | das Brechen kein Pl. | ||||||
milling [TECH.] | das Brechen kein Pl. | ||||||
crushing [TECH.] | das Brechen kein Pl. | ||||||
breakage [TECH.] | das Brechen kein Pl. | ||||||
bending [TECH.] | das Biegen kein Pl. | ||||||
folding [TECH.] | das Biegen kein Pl. | ||||||
forming by bending [TECH.] | das Biegen kein Pl. | ||||||
amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
or Konj. | oder Konj. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
bending Adj. | Biege... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
Turn left! | Biegen Sie links ab! Infinitiv: abbiegen | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
in her own way | auf ihre Art | ||||||
He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
He surrenders. | Er gibt auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
historical accident in | geschichtliches Einwirken auf | ||||||
please contact | bitte nimm Kontakt auf | ||||||
are entitled to | haben Anspruch auf | ||||||
from 30 to 20 percentespAE from 30 to 20 per centespBE | von 30 auf 20 Prozent | ||||||
restricted in terms of | eingeschränkt in Bezug auf | ||||||
a wind got up | ein Wind kam auf |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zerspringen, Zusammenbrechen, Herauslösen, abreißen, bereißen, Abfräsen, Zerkleinern, aufbrechen, platzen, zusammenbrechen, hereinstürzen, Bruch, Zerreißen, herabfallen, bersten, verstoßen, zerbrechen, Zerdrücken, nachfallen, aufdämmern |
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Substantive, die auf „-ss“ oder „-sh“ enden Substantive, die auf -ss oder -sh enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
Werbung